Der Artikel erschien im Herbst 2010 im Schampus (Titel: „Vision Angst – über eine mutlose Gesellschaft“), deshalb sind vielleicht die Bezüge nicht mehr ganz aktuell, das Thema aber schon! Kehrt…
Sehr geehrte Damen und Herren, 2007 gab es einen überfraktionellen Beschluss, der Kreis solle bis 2050 vollkommen aus Erneuerbaren Energien versorgt werden. Seitdem präsentiert sich der Landkreis Hersfeld-Rotenburg medienwirksam und…
Sehr geehrte Damen und Herren, Schulen sind die öffentlichen Gebäude mit dem – mit Abstand! – höchsten Energieverbrauch. Der Kreis als Schulträger zahlt jährlich beträchtliche Beträge für Energie und Wasserverbrauch…
Es gibt drei Säulen, die für die Zukunftsfähigkeit der Menschen eine maßgebliche Rolle spielen: Effizienz, Suffizienz und Konsistenz. Die Reihenfolge variiert von Zeit zu Zeit, fest steht jedoch, dass unter…
Ich wohne gerne auf dem Land! In einem Dorf und in einer ländlichen Gegend zu wohnen ist für die meisten ziemlich uncool. Man kommt abends nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach…
Tagebuchschreiben ist voll 1.0, macht man das ganze aber online und öffentlich nennt es sich Bloggen und ist total in. Bei den vielen Gedanken, die mir im Kopf umherschwirren möchte…
So Freunde, gerade mal4 Monate zu Hause und schon geht es wieder für 4 Wochen weg: Dieses mal nach Neuseeland, wo ich ja schon von 2006-2007 ein Jahr gelebt habe….
Für meine Osteuropareise habe ich mich um ein Reisestipendium bei der Schwarzkopf Stiftung Junges Europa beworben und dies auch erhalten. Mein Projektantrag hieß „Die Rolle von Nachhaltigkeit in osteuropäischen Ländern“…
Soooo, lange nichts mehr geschrieben, deshalb muss ich jetzt mal ein wenig aufholen. Da ein Blogeintrag ohne Bilder immer eher langweilig ist und wir weder in Sarajewo noch in Zagreb…
In den letzten Tagen war es eher ruhig um uns, was daran lag, dass wir auch nicht viel gemacht haben. Wir waren beide krank und haben die Tage in Sofia…