„Wir GRÜNE wollen eine Wirtschaft, die ökologisch, klimaschonend und gerecht ist – grüne Wirtschaftspolitik erhält die Zukunft“, sagte Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in der Landtagsdebatte zur Regierungserklärung von Wirt-schaftsminister Tarek Al-Wazir. „Denn wirtschaftliche Tätigkeit ist kein Selbstzweck: Sie soll dem Nutzen aller Menschen dienen und dabei unsere Lebensgrundlagen erhalten. Dafür den-ken wir Ökonomie, Ökologie und Soziales zusammen: Was können wir in Hessen beitragen, um die Klimakatastrophe aufzuhalten und den Ressourcenkollaps zu vermeiden? Wie gestalten wir die Veränderungen der Arbeitswelt – Stichwort Digitalisierung – so, dass sie auch den Arbeits-nehmerinnen und Arbeitnehmern nutzen, und wie sichern wir die Teilhabe aller an der Entwick-lung des Wohlstands? Und wie können Hessens Unternehmen auch zukünftig stark bleiben, um diesen Wohlstand zu mehren und die Chancen der Zukunft zu nutzen? Hessen und seiner Wirt-schaft geht es gut. Gerade deshalb haben wir die Verantwortung, mit nachhaltigem Wirtschaf-ten weiter voranzugehen.“
„Wir haben seit 2014 der hessischen Wirtschaftspolitik eine neue Richtung gegeben“, so Kinkel weiter. „Statt vermeintlicher Leuchtturmprojekte entwickeln wir innovative Zukunftsbranchen wie Erneuerbare Energien, die Kreativwirtschaft, Fintechs oder Cybersicherheit, fördern die Gründerkultur und ökologische Geldanlagen. Damit weniger Ressourcen verbraucht werden, fördern wir Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen in moderne Technologien. Weil Unternehmen auch außerhalb der Ballungsräume schnelles Internet brauchen, werden wir noch 2018 die flächendeckende Breitbandversorgung sicherstellen. Wir haben die Angebote für Aus- und Weiterbildung auch für junge Menschen, die als Flüchtlinge zu uns kommen, verbessert und als erstes Bundesland das flächendeckend Beratungsstrukturen zur Nachqualifizierung von Arbeitskräften aufgebaut. Der hessische Lohnatlas zeigt erstmals auf, wie groß die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen ist – ein wichtiger Schritt, um diese Lücke endlich zu schließen.“
„Wir GRÜNE haben noch viel vor in der Wirtschaftspolitik. Wir wollen, dass Hessen zum Vorrei-ter bei der Ressourceneffizienz wird. Wir wollen kluge Köpfe ermutigen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen: Gründerland Hessen. Und wir wollen einen Indikator für Wohlstand entwickeln, der auch Kriterien wie Lebensqualität, Zufriedenheit und den ökologischen Fußabdruck berück-sichtigt. Denn nicht alles, was die Wirtschaft wachsen lässt, nutzt auch den Menschen – aus diesem urgrünen Gedanken ziehen wir in Hessen die nötigen Konsequenzen für unsere Wirt-schaftspolitik.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zum Hessischen Unternehmerinnentag 2023
Frauengeführte Unternehmen zum Maßstab machen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Weiblich geführte Unternehmen sind in Hessen immer noch viel zu selten. Jahr für Jahr geht ein gewaltiges…
Weiterlesen »
Online Check zur Unternehmensnachfolge
Heute schon an Morgen denken. Mit dem neuen online Nachfolge-Check zur Unternehmensnachfolge können Unternehmer*innen, die über eine Übergabe ihres Betriebs nachdenken, wichtige Infos für die nächsten Schritte – individuell, kostenlos,…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »