Rechenzentren bergen gigantisches Wärmewende-Potenzial
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Rechenzentren am Standort rund um den DE-CIX haben mittlerweile den Flughafen als Energieverbraucher Nummer eins in der Region abgelöst. Und auch wenn durch digitale Lösungen riesige Potenziale zur Einsparung von CO2 geweckt werden können, so führen viele Rechenzentren nach wie vor ihre Abwärme, die bei der Kühlung der Server entsteht, noch ungenutzt in die Umgebungsluft ab. Unser Besuch bei der Telehouse GmbH hat gezeigt: Gemeinsam mit der Branche können wir Struktur in die Nutzbarmachung dieser wertvollen Wärmeenergie bringen. Davon profitiert nicht nur der Standort, sondern auch die Haushalte in der Region und das Klima gleichermaßen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Wasserstoffgesetz der FDP
Die FDP ist nicht im Stoff: Gesetzentwurf entbehrt energiepolitischer Realität Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zum Gesetzentwurf der FDP für ein Wasserstoffgesetz: „Damit Wasserstoff dem Klimaschutz hilft, muss…
Weiterlesen »
Härtefallhilfe Energiekosten
Antragsverfahren startet: Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger wird freigeschaltet PM des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Hier findet ihr die…
Weiterlesen »