Das Ziel der Klimaneutralität steht und fällt mit der Wärme
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Die Umstellung unserer Heizungen auf Erneuerbare Energien, auch Wärmewende genannt, ist einer der wichtigsten Hebel im Kampf gegen den Klimawandel. Unser Besuch auf der ISH, der weltweiten Leitmesse für Heizung, Lüftung und Sanitär in Frankfurt zeigt, dass sich die Branche längst auf den Weg gemacht hat, innovative technische Lösungen für eine Wärmeversorgung ohne CO2-Emissionen zu entwickeln. Damit sich dieser Einsatz bezahlt macht, braucht es klare und verlässliche Rahmenbedingungen der Politik. Nur so kann die Wärmewende gelingen und alle mitnehmen. Dafür setzen wir uns mit Nachdruck ein.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
MdL Kaya Kinkel: „Energiewende muss schneller gehen“
Am Montag, den 11. September hatten die Grünen Ober-Ramstadt zu einer Veranstaltung mit der energiepolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Kaya Kinkel eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Rainer…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »
GRÜNE zu steigenden Genehmigungszahlen Windkraft
Hessens Windkraftpotenzial ist entfesselt Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Auch die Windenergiebranche bestätigt: Die hessischen Vollzugshinweise für die Umsetzung der EU-Notfall-Verordnung sind vorbildlich und praxisnah umgesetzt und…
Weiterlesen »