Das Ziel der Klimaneutralität steht und fällt mit der Wärme
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Die Umstellung unserer Heizungen auf Erneuerbare Energien, auch Wärmewende genannt, ist einer der wichtigsten Hebel im Kampf gegen den Klimawandel. Unser Besuch auf der ISH, der weltweiten Leitmesse für Heizung, Lüftung und Sanitär in Frankfurt zeigt, dass sich die Branche längst auf den Weg gemacht hat, innovative technische Lösungen für eine Wärmeversorgung ohne CO2-Emissionen zu entwickeln. Damit sich dieser Einsatz bezahlt macht, braucht es klare und verlässliche Rahmenbedingungen der Politik. Nur so kann die Wärmewende gelingen und alle mitnehmen. Dafür setzen wir uns mit Nachdruck ein.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zur Klimadebatte im Landtag
Endlich Klarheit: Hessische FDP ist gegen Freiheitsenergien für Hess*innen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Auf meine Zwischenfrage, ob die FDP in Hessen für oder gegen den Ausbau…
Weiterlesen »
Faktencheck Wärmewende
In den letzten Wochen schwirrten viele Halbwahrheiten zu Öl- und Gasheizungen durch die Medien, die auch bei euch Fragen aufgeworfen haben. Eure Nachrichten und Kommentare erreichen uns. Deshalb dachten wir:…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Windkraft-Bürgerentscheid in Hünstetten
Absolute Mehrheit für die Energiewende Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Das Ergebnis des Bürgerentscheids für den Bau von Windenergie-Anlagen innerhalb der Windvorrang-Gebiete in Hünstetten bestätigt, dass die…
Weiterlesen »