Kaya Kinkel zur EU-Taxonomie:
Die EU-Taxonomie ist einfach formuliert ein europäisches Ökosiegel für Finanzinvestitionen. Banken, Versicherungen und Investoren werden sich bei ihren Investitionsentscheidungen nach diesem EU-Standard richten. Würde Atomenergie ihren Weg hineinfinden, würden sie also mit dem Bau von Windrädern und Solaranlagen gleichgestellt werden. Damit würde privates und öffentliches Geld in problematische Entwicklungen gelenkt werden und nicht, wie dringend benötigt, in erneuerbare Energien. Das wäre ein Schlag gegen Europas Energiewende und würde das Vertrauen in den Green Deal zerstören.
Fakt ist: Atomkraft ist aus umwelt- und sicherheitspolitischen Aspekten keine sichere und nachhaltige Energieversorgung! Das wird auch gerade wieder in Frankreich deutlich. Wegen Wartung und unerwarteten sicherheitstechnischen Problemen, wie Risse in Rohrleitungen, stehen dort fast 30% der alten maroden französischen Atomkraftwerke still. Wo bitte ist hier also der Grund gegeben, um Atomkraft als nachhaltig und damit als förderwürdig einzustufen?
Atomkraft in die EU-Taxonomie aufzunehmen ist ein absolutes No-Go!
Denn: wo nachhaltig draufsteht, muss auch nachhaltig drin sein und das ist bei Atomkraft definitiv NICHT der Fall! Das Ergebnis wäre ein Etikettenschwindel sondergleichen. Wer Atomkraft als nachhaltig einstuft, kauft wohl auch Sirup und denkt es ist Fruchtsaft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zur Klimadebatte im Landtag
Endlich Klarheit: Hessische FDP ist gegen Freiheitsenergien für Hess*innen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Auf meine Zwischenfrage, ob die FDP in Hessen für oder gegen den Ausbau…
Weiterlesen »
Faktencheck Wärmewende
In den letzten Wochen schwirrten viele Halbwahrheiten zu Öl- und Gasheizungen durch die Medien, die auch bei euch Fragen aufgeworfen haben. Eure Nachrichten und Kommentare erreichen uns. Deshalb dachten wir:…
Weiterlesen »
GRÜNE auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse
Das Ziel der Klimaneutralität steht und fällt mit der Wärme Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Umstellung unserer Heizungen auf Erneuerbare Energien, auch Wärmewende genannt, ist einer…
Weiterlesen »