Globale Gerechtigkeit – Entwicklungspolitische Visionen in Hessen, Deutschland und Europa
Die Corona-Pandemie und die Klimakrise machen überdeutlich, dass wir global denken und handeln müssen, um globalen Herausforderungen zu begegnen. Diese Krisen zeigen aber auch wie unter einem Brennglas bestehende Ungleichheiten zwischen den Ländern des Globalen Nordens und Südens auf.
Entwicklungszusammenarbeit zielt darauf ab, diese Ungleichheiten abzubauen. Sie befindet sich dabei aber immer im Spannungsfeld mit wirtschaftlichen, handels- und außenpolitischen Interessen. Wie dieses Spannungsfeld auf hessischer, deutscher und europäischer Ebene navigiert werden kann, welche Rolle die Sustainable Development Goals einnehmen und welche Vision wir von Entwicklungspolitik brauchen, darüber sprechen Deborah Düring, Sprecherin der GJH und Votenträgerin für die Bundestagswahl 2021, Miriam Dahlke, Europapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, und Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaftspolitik der Landtagsfraktion, am 13.01.2021 um 18:00 Uhr. Schaltet ein auf Zoom und diskutiert mit!
Verwandte Artikel
8,2 Mrd. Euro Corona-Unterstützung für hessische Unternehmen
Presseinformationen des Hessisches Ministerium für Wirtschaft,Energie, Verkehr und Wohnen, des Hessisches Ministerium der Finanzen und der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen „Insgesamt rund 8,2 Milliarden Euro an Unterstützung kamen seit dem…
Weiterlesen »
Fair Schenken – wie geht das?
Grüne und Weltladen im Gespräch über verantwortungsvolles Schenken Kaya Kinkel (MdL) und der Kreisverband der GRÜNEN laden zusammen mit dem WELTLADEN Bad Hersfeld zur digitalen Veranstaltung „Fair Schenken“ am Freitag,…
Weiterlesen »
Startup–Standort Hessen startet durch
Hessen gewinnt laut Startup Monitor 2020 „deutlich an Gewicht“ im deutschen Startup-Ökosystem Immer mehr Gründer*innen entdecken laut „Deutschem Startup Monitor 2020“ Hessen als das Bundesland, in dem sie ihre Startup-Pläne…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen