Zweites öffentliches Webinar aus der Reihe „Mit GRÜN durch die Krise“
Die Möglichkeiten für klassische politische Diskussionsveranstaltungen sind wegen der Kontaktbeschränkungen sowie den notwendigen Hygiene- und Abstandsregelungen weiterhin schwer. Der Bedarf nach politischer Debatte in der Krise und über die Folgerungen aus der Krise sind jedoch größer denn je. Diesem Bedürfnis kommt die GRÜNE Landtagsfraktion mit der neuen Webinar-Reihe ‚Mit GRÜN durch die Krise‘ nach. Abgeordnete diskutieren gemeinsam mit Fachleuten und gesellschaftlichen Gruppen. Innovationen und Impulse sollen einen Beitrag für Hessens Neustart leisten. Die zweite öffentliche Videokonferenz beschäftigt sich heute um 18 Uhr mit dem Thema ‚Kann Digitalisierung nachhaltig gestaltet werden?‘ mit Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft und Energie, sowie Torsten Leveringhaus, Sprecher für Digitales und Datenschutz.
„Digitalisierung ist in aller Munde und erlebte bedingt durch die Corona-Pandemie in den vergangenen Wochen noch einmal einen großen Schub. Ob im Home-Office oder im Privatleben, wir senden und empfangen immer mehr Daten. Auch die Zahl der Rechenzentren steigt stetig – und damit der Stromverbrauch. Wir wollen mit Experten aus Wissenschaft und Rechenzentren- Betreibern darüber diskutieren wie der höchste Stand der Energieeffizienz umgesetzt werden kann, um wenig zusätzlichen Stromverbrauch zu verursachen – bei optimaler Datensicherheit“, so Kinkel und Leveringhaus. Die Nutzung der Abwärme, Erzeugung von erneuerbaren Strom sowie die baulichen Voraussetzungen von Rechenzentren sind hierfür maßgeblich. Ein Siegel für nachhaltige Rechenzentren könnte darüber hinaus die notwendige Transparenz für die Verbraucher*innen schaffen.
Wie in einem Brennglas hat die Corona-Krise gezeigt, welche Strukturen effizient und gut waren oder an welcher Stelle es eines Neustarts bedarf. Weitere Webinare und Innovationsimpulse werden für Themen wie Extremismus-Prävention, Umwelt- und Klimaschutz, Sport oder Gleichstellung folgen. Wir wollen über die Krise hinausdenken und die Zukunft Hessens gestalten.
Terminiert und öffentlich zugänglich sind bereits die folgenden Webinare:
– „Wie weiter mit Corona im Gesundheitssektor in Hessen“ mit Marcus Bocklet am 18. Juni 2020 um 19 Uhr.
– „Tourismus in Corona-Zeiten: Krise als Chance?“ mit Markus Hofmann am 26. Juni um 17 Uhr.
– „Politische Bildung in Zeiten von Hass und Hetze“ mit Silvia Brünnel und Frank Diefenbach am 2. Juli um 19 Uhr
Eine stetig aktualisierte Übersicht aller öffentlichen Webinare finden Sie unter:
https://www.gruene-hessen.de/veranstaltungen/mit-gruen-durch-die-krise/ <https://www.gruene-hessen.de/veranstaltungen/mit-gruen-durch-die-krise/>
Anmeldungen für die Webinare sind über die Homepage möglich.
Lisa Uphoff
Pressesprecherin
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Familiennachmittag mit Angela Dorn
Der Grüne Kreisverband Hersfeld-Rotenburg lädt herzlich ein zu einem Familiennachmittag mit Angela Dorn am Samstag, den 30.09.2023 um 15:30 Uhr im Schlosspark in Rotenburg a.d. Fulda. Die Spitzenkandidatin und Grüne…
Weiterlesen »
Grüne Hersfeld-Rotenburg laden zur offenen Diskussionsrunde mit Tarek Al-Wazir ein
Am Mittwoch, den 27.09.2023 kommt der Grüne Spitzenkandidat zur Landtagswahl und stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, Tarek Al-Wazir nach Bad Hersfeld. Der Grüne Kreisverband lädt zur Diskussion mit Al-Wazir und der Grünen…
Weiterlesen »
MdL Kaya Kinkel: „Energiewende muss schneller gehen“
Am Montag, den 11. September hatten die Grünen Ober-Ramstadt zu einer Veranstaltung mit der energiepolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Kaya Kinkel eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Rainer…
Weiterlesen »