Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie heute im Plenum:
„Im Bereich der Windkraft ist die Beteiligung der Bürger*innen an den Planungsprozessen in Hessen so ausgeprägt und so niedrigschwellig wie nie zuvor: In Hessen werden Bürgerinitiativen angehört, in die Verfahren einbezogen und sind politisch präsent. Zusätzlich organisiert die Hessische LandesEnergieAgentur zahlreiche Dialogveranstaltungen, Windkraft-Bürgerforen vor Ort und Mediationsrunden, um zwischen Windkraftgegnern und Befürwortern zu vermitteln und um Fakten zu den Aufreger-Themen auf den Tisch zu legen. Mit ihrem Setzpunktantrag zeigt die FDP erneut, dass sie fadenscheinig Gründe sucht, um durch die Hintertür gegen die Windkraft zu agieren. Und das, gegen die überwältigende Mehrheit in Deutschland, denn 91% der Bevölkerung unterstützen den verstärkten Ausbau von Erneuerbarer Energie!“
Lisa Uphoff
Pressesprecherin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Schlossplatz 1-3
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-350 597
Fax: 0611-350 600
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Erster Mobilfunkmast Hessens mit Windturbinen
Neuer Mobilfunkmast kann Selbstversorger sein Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Digitalisierung und Energiewende müssen zusammen gedacht werden – der heute vorgestellte Mobilfunkmast mit Mikrowindturbinen ist ein gutes…
Weiterlesen »
GRÜNE zum neuen Photovoltaik-Förderprogramm
Neue Landesförderung macht Sonnenstrom noch wirtschaftlicher Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Wir wollen erreichen, dass alle Hess*innen von selbst erzeugtem Solarstrom vom eigenen Dach profitieren können. Das…
Weiterlesen »
MdL Kaya Kinkel: „Energiewende muss schneller gehen“
Am Montag, den 11. September hatten die Grünen Ober-Ramstadt zu einer Veranstaltung mit der energiepolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Kaya Kinkel eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Rainer…
Weiterlesen »