Neue Landesförderung macht Sonnenstrom noch wirtschaftlicher
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Wir wollen erreichen, dass alle Hess*innen von selbst erzeugtem Solarstrom vom eigenen Dach profitieren können. Das heute vorgestellte Förderprogramm des Landes vergibt deshalb Kredite in Höhe von bis zu 50.000 Euro mit einem bezuschussten, besonders attraktiven Zinssatz an selbstnutzende Hausbesitzer*innen. Damit kein Dach ungenutzt bleibt, wollen wir als nächsten Schritt eine Solardachpflicht einführen, die auch in anderen Bundesländern bereits existiert. Seit 2018 hat sich der Zubau von PV-Anlagen in Hessen verfünffacht – bei neuen Balkonkraftwerken ist Hessen deutschlandweit spitze. Das zeigt: GRÜNE Maßnahmen wirken und sorgen für greifbare Fortschritte auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städtebauförderungen für 84 hessische Kommunen
Auch Kommunen aus Hersfeld-Rotenburg sind mit dabei Hessens Innenstädte befinden sich in einem großen Strukturwandel. Um die Zentren der Städte und Gemeinden als attraktive Aufenthalts-, Arbeits- und Wohnorte zu erhalten,…
Weiterlesen »
Zu dem Ergebnis der Sondierungsgespräche:
In einer funktionierenden Demokratie verändern sich die Regierungen, so ist das nunmal. Aber klar sind wir enttäuscht, nachdem wir 10 Jahre in einer vertrauensvollen Koalition viele Dinge umgesetzt und angestoßen…
Weiterlesen »
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »