Frauengeführte Unternehmen zum Maßstab machen
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft:
„Weiblich geführte Unternehmen sind in Hessen immer noch viel zu selten. Jahr für Jahr geht ein gewaltiges Potenzial für Innovation, Arbeitsplätze und Vielfalt für Hessens Wirtschaft verloren, weil es Hürden für Frauen mit Führungsambitionen gibt, die es im Jahr 2023 eigentlich nicht mehr geben sollte. Diese Hürden gilt es zu identifizieren und gezielt abzubauen, denn jede nicht verfolgte innovative Geschäftsidee ist eine verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort Hessen. Der mittlerweile 22. Unternehmerinnentag ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für die Politik, genau zuzuhören, um Maßnahmen zur Entfesselung der weiblichen Gründungsaktivitäten treffen zu können. Für Unternehmerinnen bietet er wiederum die Chance, untereinander Netzwerke zu knüpfen. Egal ob Gründung, Nachfolge, Start-up oder Familienbetrieb – mehr Unternehmerinnentum tut der Gleichberechtigung und Wirtschaftskraft Hessens gut.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Online Check zur Unternehmensnachfolge
Heute schon an Morgen denken. Mit dem neuen online Nachfolge-Check zur Unternehmensnachfolge können Unternehmer*innen, die über eine Übergabe ihres Betriebs nachdenken, wichtige Infos für die nächsten Schritte – individuell, kostenlos,…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »