Hessens Windkraftpotenzial ist entfesselt
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Auch die Windenergiebranche bestätigt: Die hessischen Vollzugshinweise für die Umsetzung der EU-Notfall-Verordnung sind vorbildlich und praxisnah umgesetzt und werden von der Branche auf dem heutigen BWE-Branchentag ausdrücklich gelobt. Hessen ist bisher das einzige Bundesland, welches eine solch klare und deutliche Konkretisierung für die Beschleunigung des Windkraftausbaus auf den Weg gebracht hat. Dass der Wind sich gedreht hat, zeigt sich bereits in den steigenden Genehmigungszahlen. Aktuell sind 400 Windenergieanlagen entweder schon genehmigt oder befinden sich im Genehmigungsverfahren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
MdL Kaya Kinkel: „Energiewende muss schneller gehen“
Am Montag, den 11. September hatten die Grünen Ober-Ramstadt zu einer Veranstaltung mit der energiepolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Kaya Kinkel eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Rainer…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »