Wohlfahrt ist mehr als das BIP
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft:
„Je größer die Profite in der Wirtschaft, desto glücklichere Menschen in Hessen? So einfach ist es nicht! Deshalb haben wir uns zu Anfang der Legislaturperiode das Ziel gesetzt, bei der Ermittlung des Wohlstandes nicht nur die Wirtschaftsleistungen, also das Bruttoinlandsprodukt, in Hessen zu betrachten, sondern endlich ganz konkret zu messen, wie gut es den Menschen geht, und warum. Es hat sich gezeigt: Der bisherige Fokus auf monetäre Performance ist zum Beispiel für die Evaluation von Sozialen- oder Klimaschutzfragen ungeeignet. So ist mit dem Regionalen Wohlfahrtsindex ein wesentlich besserer Gradmesser für die Politik in Hessen entstanden, der eindeutig aufzeigt, wo ganz konkret Handlungsbedarf besteht um das Leben der Menschen in Hessen zu verbessern.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »