Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Die Energiewende umzusetzen ist nicht leicht – nur mit Expertise, Erfahrung und Beratung ist gewährleistet, dass sich Maßnahmen für Klima und Geldbeutel rechnen. Die Landesenergieagentur (LEA) bietet diese und viele weitere Dienstleistungen für alle interessierten Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen in Hessen an. Die Eröffnung eines weiteren Standorts in Nordhessen trägt diese Beratung näher an die Menschen in der Region heran und ist ein weiterer Schritt, um die Umsetzung der Energiewende in Hessen zu beschleunigen. Das passt insbesondere deswegen gut, da sich Nordhessen auf den Weg zur Modellregion für nachhaltige und resiliente Energiesysteme gemacht hat.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
MdL Kaya Kinkel: „Energiewende muss schneller gehen“
Am Montag, den 11. September hatten die Grünen Ober-Ramstadt zu einer Veranstaltung mit der energiepolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Kaya Kinkel eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Rainer…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »