Die Hessische Energiewende kann auf Experimente nicht warten: Wind und Sonne sind die Grundlage
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Das Fundament der Energiewende ist und bleibt der Ausbau der Erneuerbaren Energien – in Hessen sind das vor allem Wind- und Solarenergie. Diese Technologien sind jahrelang erprobt und marktreif. Kernfusion hingegen ist zwar ein erfolgversprechender Forschungsgegenstand, aber kein einziges seriöses Szenario geht aktuell davon aus, dass sie zeitnah einen Beitrag zur Klimaneutralität bis 2045 leisten kann. Die FDP versucht mit dem Antrag zur Kernfusion, Nebelkerzen zu werfen und davon abzulenken, dass sie nach wie vor die Partei ist, die verhindert, dass Windkraft vor Ort ausgebaut wird!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf die Highlights im März-Plenum
Geschafft! Hessen hat zum ersten Mal ein Integrationsgesetz. Damit fördern wir Integration und Zusammenleben in Vielfalt und erteilen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und jeglicher gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit eine klare Absage. Für uns…
Weiterlesen »
GRÜNE zur Klimadebatte im Landtag
Endlich Klarheit: Hessische FDP ist gegen Freiheitsenergien für Hess*innen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Auf meine Zwischenfrage, ob die FDP in Hessen für oder gegen den Ausbau…
Weiterlesen »
Faktencheck Wärmewende
In den letzten Wochen schwirrten viele Halbwahrheiten zu Öl- und Gasheizungen durch die Medien, die auch bei euch Fragen aufgeworfen haben. Eure Nachrichten und Kommentare erreichen uns. Deshalb dachten wir:…
Weiterlesen »