Die Hessische Energiewende kann auf Experimente nicht warten: Wind und Sonne sind die Grundlage
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Das Fundament der Energiewende ist und bleibt der Ausbau der Erneuerbaren Energien – in Hessen sind das vor allem Wind- und Solarenergie. Diese Technologien sind jahrelang erprobt und marktreif. Kernfusion hingegen ist zwar ein erfolgversprechender Forschungsgegenstand, aber kein einziges seriöses Szenario geht aktuell davon aus, dass sie zeitnah einen Beitrag zur Klimaneutralität bis 2045 leisten kann. Die FDP versucht mit dem Antrag zur Kernfusion, Nebelkerzen zu werfen und davon abzulenken, dass sie nach wie vor die Partei ist, die verhindert, dass Windkraft vor Ort ausgebaut wird!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
MdL Kaya Kinkel: „Energiewende muss schneller gehen“
Am Montag, den 11. September hatten die Grünen Ober-Ramstadt zu einer Veranstaltung mit der energiepolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Kaya Kinkel eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Rainer…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »