Start-ups in Hessen: Positiver Trend trotz Krise
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft:
„Laut ‚Next Generation‘ Start-up-Report vom Deutschen Startup-Verband und dem startupdetector kann die hessische Gründerszene trotz bundesweitem Gesamtrückgang erfreuliches vermelden und verbessert sich bei den Neugründungen trotz Krise. Zudem zeigt der dritte Platz für Frankfurt bei den Gründungen pro Kopf, dass das Rhein-Main-Gebiet ein gutes und produktives Pflaster für Gründer*innen ist. Wir arbeiten weiter hart daran, dass besonders erfolgreiche ‚Green Start-ups‘ sowie Social Entrepreneurship in Hessen ihre natürliche Heimat sehen. Denn deren Innovationsfreude und Erfindergeist werden dringend benötigt, um die Herausforderungen der ökologischen, sozialen und digitalen Transformation zu stemmen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städtebauförderungen für 84 hessische Kommunen
Auch Kommunen aus Hersfeld-Rotenburg sind mit dabei Hessens Innenstädte befinden sich in einem großen Strukturwandel. Um die Zentren der Städte und Gemeinden als attraktive Aufenthalts-, Arbeits- und Wohnorte zu erhalten,…
Weiterlesen »
Zu dem Ergebnis der Sondierungsgespräche:
In einer funktionierenden Demokratie verändern sich die Regierungen, so ist das nunmal. Aber klar sind wir enttäuscht, nachdem wir 10 Jahre in einer vertrauensvollen Koalition viele Dinge umgesetzt und angestoßen…
Weiterlesen »
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »