Start-ups in Hessen: Positiver Trend trotz Krise
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft:
„Laut ‚Next Generation‘ Start-up-Report vom Deutschen Startup-Verband und dem startupdetector kann die hessische Gründerszene trotz bundesweitem Gesamtrückgang erfreuliches vermelden und verbessert sich bei den Neugründungen trotz Krise. Zudem zeigt der dritte Platz für Frankfurt bei den Gründungen pro Kopf, dass das Rhein-Main-Gebiet ein gutes und produktives Pflaster für Gründer*innen ist. Wir arbeiten weiter hart daran, dass besonders erfolgreiche ‚Green Start-ups‘ sowie Social Entrepreneurship in Hessen ihre natürliche Heimat sehen. Denn deren Innovationsfreude und Erfindergeist werden dringend benötigt, um die Herausforderungen der ökologischen, sozialen und digitalen Transformation zu stemmen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »