Maßnahmen für mehr Windenergie wirken
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Die Maßnahmen der Landesregierung zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für neue Windenergieanlagen wirken. Das zeigen die aktuellen Zahlen deutlich: Von Januar bis Mitte Dezember 2022 wurden 50 neue Windenergieanlagen in Hessen genehmigt. Von 2018 bis 2022 waren es – vor allem als Resultat bundespolitischer Entscheidungen – gerade mal 96. Damit ist die Kehrtwende eindeutig geschafft. Grund dafür sind die zahlreichen Maßnahmen, die in den letzten Jahren umgesetzt wurden, darunter neue Stellen in den Genehmigungsbehörden und transparente Genehmigungsverfahren. Mit dem hessischen Energiegesetz haben wir das neue Ziel, 2,2 Prozent Vorrangfläche für Windkraftanlagen bereitzustellen, schon jetzt im Gesetz verankert. Auch beim Verwaltungsgerichtshof wurden neue Stellen geschaffen. In Hessen wird an allen Stellschrauben gedreht, um den Windkraftausbau zu beschleunigen. Es ist gut, dass hierfür jetzt auch Rückenwind von Bundesebene kommt.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Band in Hessen ist Nationales Naturmonument –
ein wichtiges Zeichen, auch für Hersfeld-Rotenburg „Es steht nun fest. Hessen wird als erstes westdeutsches Bundesland Teil des Grünen Bandes und zeichnet es als Nationales Naturmonument aus.“ informiert Kaya Kinkel,…
Weiterlesen »
Neue Chance für Kommunen in Hersfeld-Rotenburg
Bewerbung für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 ab jetzt möglich „Um die Vielfalt dörflicher Lebensformen, das bau- und kulturgeschichtliche Erbe sowie den individuellen Charakter der hessischen Dörfer zu erhalten, fördert die Hessische…
Weiterlesen »
„Gemeinsames Bekenntnis zur Adam-von-Trott-Stiftung“
Die Landesförderung für die Adam von Trott-Stiftung in Imshausen wird ab 2023 deutlich erhöht. Imshausen. „Wir freuen uns, dass die Adam von Trott-Stiftung ab diesem Jahr deutlich höher gefördert wird…
Weiterlesen »