Energiewende in Hessen ist trotz Krise auf Kurs
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Der jährlich erscheinende Monitoringbericht macht die Erfolge, die wir für die Energiewende in Hessen erzielen, transparent und ohne Leerstellen sichtbar. So erfährt die Photovoltaik in Hessen mit einem Netto-Zubau von 238 Megawatt (MW) in 2021 und 210 MW allein im ersten Halbjahr 2022 einen regelrechten Boom. Die gestiegene Zahl der Genehmigungen für Windenergieanlagen zeigt, dass die jüngsten Verbesserungen, die wir für den Ausbau auf den Weg gebracht haben, Wirkung zeigen. Dazu gehören beispielsweise mehr Personal und verbesserte Prozesse in den Genehmigungsbehörden. Darüber hinaus wird das neue Energiegesetz zukünftig dafür sorgen, dass der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft weiter beschleunigt wird.“
Den Monitoringbericht Energiewende in Hessen 2022 finden Sie hier zum Download.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »