“ryon“ wird Nukleus für Hessens grünen Start-up Cluster
Weltweit steigt die Nachfrage nach grünen Dienstleistungen und Lösungen für mehr Klimaschutz. Immer mehr innovative Gründer*innen wollen diesen Markt bedienen und setzen in ihren Start-ups auf grüne Geschäftsmodelle. Der neu eröffnete Green-Tech Accelerator „ryon“ in Gernsheim soll genau diese Gründungen in Hessen beschleunigen. Damit verfolgt das Land Hessen das Ziel, Green Tech Start-ups eine Basis und starke Netzwerke am Standort zu bieten und so einen sogenannten „Cluster“ zu schaffen. Der Cluster wird vom Land mit Mitteln in Höhe von rund 510.000 Euro und einer Mietausfallbürgschaft gefördert.
Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hebt hervor: „Neue Ideen für nachhaltige Geschäftsmodelle, grüne Produktionsprozesse und ökologische Produkte sind der Motor für die Transformation der Wirtschaft. Ein Ort, an dem diese neuen Ideen von jungen Start-ups ausprobiert werden können, ist das ‚ryon‘ in Gernsheim. Mit der Unterstützung dieses GreenTech Accelerators setzt die hessische Landesregierung ein klares Zeichen für grüne Technologien und die weitere Vernetzung der Start-up-Ökosysteme in Hessen.“
Nina Eisenhardt, Sprecherin für Hochschule und Wissenschaft der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lobt die Bedingungen, die junge Gründer*innen im „ryon“ vorfinden: „Für erfinderische Studierende ist der Accelerator ‚ryon‘ eine große Chance, ihre Gründungsidee Realität werden zu lassen. Mit Gründungsberatungen und Büroräumen unterstützen die Universitäten ihre Studierenden seit langem bei den ersten Schritten. Doch wer Technik entwickelt, braucht auch Platz für Produktion und Labore. Hier schließt der GreenTech Accelerator eine wichtige Lücke bei der Gründungsförderung für Studierende und Absolvent*innen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Band in Hessen ist Nationales Naturmonument –
ein wichtiges Zeichen, auch für Hersfeld-Rotenburg „Es steht nun fest. Hessen wird als erstes westdeutsches Bundesland Teil des Grünen Bandes und zeichnet es als Nationales Naturmonument aus.“ informiert Kaya Kinkel,…
Weiterlesen »
Neue Chance für Kommunen in Hersfeld-Rotenburg
Bewerbung für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 ab jetzt möglich „Um die Vielfalt dörflicher Lebensformen, das bau- und kulturgeschichtliche Erbe sowie den individuellen Charakter der hessischen Dörfer zu erhalten, fördert die Hessische…
Weiterlesen »
„Gemeinsames Bekenntnis zur Adam-von-Trott-Stiftung“
Die Landesförderung für die Adam von Trott-Stiftung in Imshausen wird ab 2023 deutlich erhöht. Imshausen. „Wir freuen uns, dass die Adam von Trott-Stiftung ab diesem Jahr deutlich höher gefördert wird…
Weiterlesen »