“ryon“ wird Nukleus für Hessens grünen Start-up Cluster
Weltweit steigt die Nachfrage nach grünen Dienstleistungen und Lösungen für mehr Klimaschutz. Immer mehr innovative Gründer*innen wollen diesen Markt bedienen und setzen in ihren Start-ups auf grüne Geschäftsmodelle. Der neu eröffnete Green-Tech Accelerator „ryon“ in Gernsheim soll genau diese Gründungen in Hessen beschleunigen. Damit verfolgt das Land Hessen das Ziel, Green Tech Start-ups eine Basis und starke Netzwerke am Standort zu bieten und so einen sogenannten „Cluster“ zu schaffen. Der Cluster wird vom Land mit Mitteln in Höhe von rund 510.000 Euro und einer Mietausfallbürgschaft gefördert.
Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hebt hervor: „Neue Ideen für nachhaltige Geschäftsmodelle, grüne Produktionsprozesse und ökologische Produkte sind der Motor für die Transformation der Wirtschaft. Ein Ort, an dem diese neuen Ideen von jungen Start-ups ausprobiert werden können, ist das ‚ryon‘ in Gernsheim. Mit der Unterstützung dieses GreenTech Accelerators setzt die hessische Landesregierung ein klares Zeichen für grüne Technologien und die weitere Vernetzung der Start-up-Ökosysteme in Hessen.“
Nina Eisenhardt, Sprecherin für Hochschule und Wissenschaft der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, lobt die Bedingungen, die junge Gründer*innen im „ryon“ vorfinden: „Für erfinderische Studierende ist der Accelerator ‚ryon‘ eine große Chance, ihre Gründungsidee Realität werden zu lassen. Mit Gründungsberatungen und Büroräumen unterstützen die Universitäten ihre Studierenden seit langem bei den ersten Schritten. Doch wer Technik entwickelt, braucht auch Platz für Produktion und Labore. Hier schließt der GreenTech Accelerator eine wichtige Lücke bei der Gründungsförderung für Studierende und Absolvent*innen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »