Achtung Kommunen! Antragsfrist 2022 für Windenergiedividende endet!
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Wenn eine Kommune Standort für Windkraftanlagen wird, sollten sich daraus entsprechende Vorteile für die Menschen vor Ort ergeben. Mit der Windenergiedividende werden die Kassen der Anrainerkommunen an den Pachteinnahmen für Windparks im Staatswald beteiligt. Das kann helfen, die Akzeptanz für die Windenergie weiter zu steigern. Die Windenergiedividende ist eine deutschlandweit vorbildliche Maßnahme, wie finanzielle Teilhabe an Windenergieprojekten vor Ort ermöglicht werden kann. Noch bis Ende September können die Anträge in diesem Jahr gestellt werden. Ist Ihre Kommune mit dabei?“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zur Einberufung des „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“
Hessen packt‘s an: Transformation der Wirtschaft als Chance begreifen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und…
Weiterlesen »
GRÜNE auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse
Das Ziel der Klimaneutralität steht und fällt mit der Wärme Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Umstellung unserer Heizungen auf Erneuerbare Energien, auch Wärmewende genannt, ist einer…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Windkraft-Bürgerentscheid in Hünstetten
Absolute Mehrheit für die Energiewende Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Das Ergebnis des Bürgerentscheids für den Bau von Windenergie-Anlagen innerhalb der Windvorrang-Gebiete in Hünstetten bestätigt, dass die…
Weiterlesen »