„Fahrrad fahren wird immer beliebter und daher unterstützen wir Kommunen bei der Planung und dem Bau von Radwegen, Beschilderungen und Fahrradboxen. Denn nur wenn die Infrastruktur stimmt, steigen die Menschen auch für tägliche Wege auf das Fahrrad um“, so Kaya Kinkel, heimische Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
In Bebra sollen mit dem Fördergeld des Landes Hessen, in Höhe von 130.000 Euro die Planungen für einen Radweg zwischen Weiterode und Iba, sowie die Planung für einen Radweg von Bebra, über Gilfershausen nach Solz, mitfinanziert werden. Weiterhin wird die Einrichtung einer Bike+Ride-Anlage am Bahnhof gefördert: Zukünftig werden hier sechs Fahrradboxen mit elektronischem Zugangs- und Buchungssystem zur Verfügung stehen, da es aktuell kaum Möglichkeiten gibt, Fahrräder sicher abzustellen. Alle drei Projekte, deren Gesamtkosten sich auf 163.000 Euro belaufen, sollen bis Ende 2023 abgeschlossen sein.
Auf der Seite www.nahmobil-hessen.de können sich Landkreise und Kommunen informieren, welche eigenen Nahmobilitätsprojekte förderfähig sind.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zum Open Financial Ecosystem Index 2023
Mit GRÜNER Wirtschaftspolitik zur Top-Platzierung für den Finanzplatz Frankfurt Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Weltweit Platz sechs für den Finanzplatz Frankfurt: Das ist das starke Ergebnis des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »