„Gute Nachrichten für Breitenbach am Herzberg und Grebenau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für den Ausbau des Radweges zwischen Hatterode und Wallersdorf erhalten beide Kommunen 398.100 Euro vom Land Hessen. Damit werden fast 90 Prozent der Kosten des Projekts gedeckt.“
Die Verbindung ist Bestandteil des Radfernweges R 7 zwischen den beiden Kommunen.
Der Ausbau wird gemeinsam geplant und soll in zwei Abschnitten auf einer Länge von 2,7 Kilometern, auf eine Breite von drei Metern ausgebaut und asphaltiert werden. Auch Ausweichbuchten für den landwirtschaftlichen Verkehr sind geplant.
Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2023 abgeschlossen sein.
„Mit Projekten wie diesen ist Hessen auf dem richtigen Weg zum Fahrradland“, so Kinkel. In 2022 hat Hessen so viel wie nie zuvor in die Radinfrastruktur investiert. Insgesamt stehen 28 Mio. € aus Bundes- und Landesmitteln, davon 13 Mio. € vom Land Hessen für die Planung und den Ausbau von Radwegen entlang von Landesstraßen zur Verfügung. Bis 2023 stehen rund 73,5 Mio. Euro aus dem Landeshaushalt für kommunale Maßnahmen für den Rad- und Fußverkehr zur Verfügung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »
Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg besuchten Kaya Kinkel im Hessischen Landtag
Auf Einladung der heimischen GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kaya Kinkel besuchten vergangene Woche Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Mit an Bord waren auch Schüler*innen der Modellschule Obersberg, die die…
Weiterlesen »