Die Energiewende voranbringen
Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Wie wichtig der Umbau unserer Energieversorgung und -herstellung ist, hat sich besonders drastisch in den vergangenen Monaten gezeigt. Deshalb sorgen wir mit dem neuen Hessischen Energiegesetz dafür, dass Hessen bis 2045 zu 100 Prozent mit Erneuerbaren Energien versorgt wird. In der heutigen Anhörung wurde das Gesetz von dem meisten Anzuhörenden begrüßt, insbesondere die Punkte Solarpflicht für landeseigene Gebäude sowie die kommunale Wärmeplanung stoßen auf hohe Zustimmung. Wir werden die Rückmeldungen der Anhörung genau analysieren und bewerten, ob Anpassungen im Gesetz nötig sind. Das Energiegesetz ist neben dem Klimaschutzgesetz, was sich aktuell ebenfalls in der Beratung befindet, der Treiber um in Hessen in allen Bereichen klimaneutral zu werden. So schaffen wir eine gute Zukunft für Hessen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zum Open Financial Ecosystem Index 2023
Mit GRÜNER Wirtschaftspolitik zur Top-Platzierung für den Finanzplatz Frankfurt Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Weltweit Platz sechs für den Finanzplatz Frankfurt: Das ist das starke Ergebnis des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »