Hessen geht beim Energiesparen voran
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Die heute von der Landesregierung vorgestellten Maßnahmen zu Energieeinsparungen bei der Landesverwaltung sind sinnvoll und können bis zu 15 Prozent weniger Verbrauch ermöglichen. Die Landesregierung hat eine Vorbildrolle, daher ist es richtig, dass hier vorangegangen wird. Aber es ist klar, dass wir es hierbei nicht belassen, denn alle sind gefragt, Energie zu sparen. Daher ist es gut, dass die Landesenergieagentur beratend für alle fungiert, die sich auf den Winter vorbereiten und Energiesparen, mehr Energieeffizienz sowie auf Erneuerbare Energie umsteigen wollen. Doch während die Regierung Energie spart und an der Energiewende arbeitet, spart die FDP lieber an eigenen innovativen Ideen für Hessen. Krisenstab, Energiesparen in Behörden, Menschen und Unternehmen im Blick behalten – die heutige Pressekonferenz der FDP-Fraktion bestand im Wesentlichen in der Aufzählung von Maßnahmen, die sich seitens der Landesregierung längst in der Umsetzung befinden. Das zeigt, dass die FDP auch in der Krise keine eigenen tragfähigen Lösungen für die Energiepolitik der Zukunft anzubieten hat.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kleine Anfrage an die Landesregierung
Mehr Energieeffizienz durch hessisches Energiezukunftsgesetz Umfangreiche Förderungen von Projekten, die der Energie- und Wärmewende dienen, im Rahmen des Landesenergiegesetzes, sind in Hessen schon seit Jahren gängige Praxis. Das hat die…
Weiterlesen »
Neue Chance für Kommunen in Hersfeld-Rotenburg –
Bewerbung für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 ab jetzt möglich „Hessische Kommunen können sich ab jetzt für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 bewerben. Mit den Fördergeldern unterstützt die Hessische Landesregierung besonders kleine Kommunen im…
Weiterlesen »
Abstandsregelungen zu Flugsicherungsanlagen
Neue Regeln ermöglichen mehr Windkraft in Hessen Ein neues Maßnahmenpaket der Bundesregierung im Bereich Drehfunkfeuer und Wetterradare sorgt für neue Flächenpotenziale für Windenergie an Land. Eine gute Nachricht auch für…
Weiterlesen »