Der Besuch bei dem StartUp „Farm-Up“ in Gießen hat mich wirklich beeindruckt. Die zwei Gründer haben sich für die Verwirklichung ihrer Ideen eine Menge Fachwissen angeeignet. Das zahlt sich aus, denn das Unternehmen ist nach einer kurzen Zeit schon sehr erfolgreich: Sie züchten sogenannte „Microgreens“, also essbare Keimpflanzen die sehr nährstoffreich sind. Das Besondere dabei ist, dass sie Vertical Farming machen und einen sehr ressourcensparenden Ansatz verfolgen: Ein komplett eigenes Ökosystem sorgt mit Unterstützung von Wasserlebewesen wie z.B. Fischen dafür, dass die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt werden. So wachsen die Nahrungsmittel ohne Pestizide und Co. Auch die Energieversorgung ist den Gründern sehr wichtig, daher streben Sie an den Energiebedarf komplett durch eigene Erneuerbare Energien zu decken.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Film und Diskussion über die Verkehrswende – Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel und Katy Walther laden zum kostenlosen Kinobesuch ein
Donnerstag, 9. Februar, 18 Uhr, Kinocenter Bad Hersfeld „Wie gelingt die Verkehrswende? Diese Frage ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Aus diesem Grund laden meine Kollegin Katy Walther und…
Weiterlesen »
Klimaschutz, Solarenergie und das Tempolimit – Grüner Stammtisch in Bebra mit Awet Tesfaiesus, MdB und Kaya Kinkel, MdL
Am vergangenen Donnerstagabend trafen sich ca. 25 Grüne und an grüner Politik interessierte Menschen zum Austausch mit den beiden Grünen Abgeordneten Awet Tesfaiesus, MdB und Kaya Kinkel, MdL und der…
Weiterlesen »
Doppelhaushalt 2023
Eine Million Euro für Entwicklungszusammenarbeit Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Entwicklungszusammenarbeit: „Hessen und insbesondere Frankfurt / Rhein-Main ist traditionell ein wichtiger Cluster für internationale Entwicklungszusammenarbeit. Um sich als…
Weiterlesen »