Der Besuch bei dem StartUp „Farm-Up“ in Gießen hat mich wirklich beeindruckt. Die zwei Gründer haben sich für die Verwirklichung ihrer Ideen eine Menge Fachwissen angeeignet. Das zahlt sich aus, denn das Unternehmen ist nach einer kurzen Zeit schon sehr erfolgreich: Sie züchten sogenannte „Microgreens“, also essbare Keimpflanzen die sehr nährstoffreich sind. Das Besondere dabei ist, dass sie Vertical Farming machen und einen sehr ressourcensparenden Ansatz verfolgen: Ein komplett eigenes Ökosystem sorgt mit Unterstützung von Wasserlebewesen wie z.B. Fischen dafür, dass die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt werden. So wachsen die Nahrungsmittel ohne Pestizide und Co. Auch die Energieversorgung ist den Gründern sehr wichtig, daher streben Sie an den Energiebedarf komplett durch eigene Erneuerbare Energien zu decken.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zum Open Financial Ecosystem Index 2023
Mit GRÜNER Wirtschaftspolitik zur Top-Platzierung für den Finanzplatz Frankfurt Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Weltweit Platz sechs für den Finanzplatz Frankfurt: Das ist das starke Ergebnis des…
Weiterlesen »
Erster Mobilfunkmast Hessens mit Windturbinen
Neuer Mobilfunkmast kann Selbstversorger sein Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Digitalisierung und Energiewende müssen zusammen gedacht werden – der heute vorgestellte Mobilfunkmast mit Mikrowindturbinen ist ein gutes…
Weiterlesen »
GRÜNE zum neuen Photovoltaik-Förderprogramm
Neue Landesförderung macht Sonnenstrom noch wirtschaftlicher Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Wir wollen erreichen, dass alle Hess*innen von selbst erzeugtem Solarstrom vom eigenen Dach profitieren können. Das…
Weiterlesen »