In Anbetracht der fossilen Inflation und der sich abzeichnenden Energiekrise hat die Sprecherin für Energiepolitik der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag, Kaya Kinkel, den Windpark in Wolfhagen als Positivbeispiel hervorgehoben: „Die Windkraftanlagen am Rödeser Berg zeigen, wie Erneuerbare Energie für die Region trotz anfänglicher Bedenken in Einklang mit der Natur erzeugt werden kann“, sagte Kinkel anlässlich ihres Besuchs in Wolfhagen.
Gemeinsam mit Lokalpolitiker:innen der Grünen tauschte sich Kinkel bei der Energieagentur des Landkreises „Energie 2000 e.V.“ über verschiedene Beratungsangebote rund um alternative Energieerzeugung, Energieeinsparungen und Klimaschutz aus.
„Genau wie die Biogasanlage der Bürgerenergiegenossenschaft sind die Windkraftanlagen Paradebeispiele dafür, wie saubere und regionale Energieerzeugung funktioniert“, ergänzte der hauptamtliche Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel, Thomas Ackermann.
Während des Ausklangs bei einem lokalen Direktvermarkter im Café Kuhaupt verband der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen die Eindrücke mit einem Appell. „In Hinblick auf die Klimakrise und die Preisentwicklung fossiler Energien muss das Ziel aller Akteur:innen sein, in einen sachlichen und lösungsorientierten Dialog zu treten. Die Situation in Wolfhagen zeigt, dass die verschiedenen Erneuerbaren Energien über enormes Potential verfügen und langfristig verschiedene Probleme beheben können“, so Vorstandssprecher Juri Stölzner.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Film und Diskussion über die Verkehrswende – Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel und Katy Walther laden zum kostenlosen Kinobesuch ein
Donnerstag, 9. Februar, 18 Uhr, Kinocenter Bad Hersfeld „Wie gelingt die Verkehrswende? Diese Frage ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Aus diesem Grund laden meine Kollegin Katy Walther und…
Weiterlesen »
Klimaschutz, Solarenergie und das Tempolimit – Grüner Stammtisch in Bebra mit Awet Tesfaiesus, MdB und Kaya Kinkel, MdL
Am vergangenen Donnerstagabend trafen sich ca. 25 Grüne und an grüner Politik interessierte Menschen zum Austausch mit den beiden Grünen Abgeordneten Awet Tesfaiesus, MdB und Kaya Kinkel, MdL und der…
Weiterlesen »
Genehmigungszahlen 2022 deutlich gestiegen
Maßnahmen für mehr Windenergie wirken Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Maßnahmen der Landesregierung zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für neue Windenergieanlagen wirken. Das zeigen die aktuellen Zahlen…
Weiterlesen »