alter Treffpunkte in unseren Dörfern – jetzt bewerben
„Lebendige Orte der Begegnung, Gaststätten, Cafés und Dorfgemeinschaftshäuser machen unseren ländlichen Raum lebenswert. Deshalb unterstützt die Hessische Staatskanzlei und die Landesstiftung „Miteinander Hessen“ kreative Köpfe bei der Umsetzung ihrer Ideen und der Gestaltung lebendiger Treffpunkte in den Orten.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
Das Modellvorhaben 2022 fördert unter dem Motto „Alter Treffpunkt – Neuer Anstrich. Starthilfe für kreative Köpfe“ Menschen und Gruppen, die eine originelle Idee für einen neuen Treffpunkt haben, aber noch nicht genau wissen, wie sie damit anfangen sollen. Ob neue Konzepte für in die Jahre gekommene Dorfgemeinschaftshäuser, ein Erzählsalon im früheren Postgebäude oder das Pop-Up-Café im alten Kühlhaus: Wenn eine Idee gemeinsam in Angriff genommen wird, ist Vieles möglich.
„Es ist von großer Bedeutung, dass wir das Leben im ländlichen Raum attraktiv gestalten, um dem demografischen Wandel entgegen zu wirken und den Menschen auch hier ein lebhaftes Umfeld zu bieten. Deshalb ist es wichtig, Mut zu machen, zu vernetzen und Wissen zu schaffen. Oft gibt es viele gute Ideen, aber der erste Schritt zur Umsetzung ist schwierig. In genau dieser ersten Phase werden kreative Köpfe nun unterstützt, damit sich ihre Idee konkretisieren kann. Durch ein professionelles, neunmonatiges Coaching entsteht ein nachhaltiger Plan, der anschließend eigenständig vor Ort umgesetzt werden kann. Deshalb ermuntere ich auch hier im Kreis Hersfeld-Rotenburg gemeinschaftliche Initiativen, gemeinnützige Vereine und Kommunen mit kreativen Ideen, sich bis zum 21. August bei der Staatskanzlei Hessen zu bewerben.“, so Kinkel.
Weitere Informationen unter:
https://staatskanzlei.hessen.de/unsere-themen/laendliche-raeume/treffpunkte2021
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städtebauförderungen für 84 hessische Kommunen
Auch Kommunen aus Hersfeld-Rotenburg sind mit dabei Hessens Innenstädte befinden sich in einem großen Strukturwandel. Um die Zentren der Städte und Gemeinden als attraktive Aufenthalts-, Arbeits- und Wohnorte zu erhalten,…
Weiterlesen »
Zu dem Ergebnis der Sondierungsgespräche:
In einer funktionierenden Demokratie verändern sich die Regierungen, so ist das nunmal. Aber klar sind wir enttäuscht, nachdem wir 10 Jahre in einer vertrauensvollen Koalition viele Dinge umgesetzt und angestoßen…
Weiterlesen »
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »