Hessisches Energiegesetz steckt voller Innovation
Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum zur ersten Vorstellung des hessischen Energiegesetzes:
„Nachdem sich die Bundesregierung für ihr eigenes Energiepaket Impulse aus Hessen geholt hat, legen wir mit neuen, guten Ideen nach und sorgen dafür, dass in unserem Bundesland beste Bedingungen für die Erneuerbaren herrschen. Deren Ausbau ist heute so wichtig wie noch nie. Das Energiegesetz enthält neben einer Photovoltaik-Pflicht für Parkplätze auch die Erklärung, alle Dächer von Landesgebäuden mit Photovoltaik auszurüsten. Weiterhin ist die Pflicht zur kommunalen Wärmeplanung in Kommunen ab 20.000 Einwohnern verankert sowie die Erstellung von Fahrplänen zur Dekarbonisierung für die Wärmenetze der Energieversorger. In Hessen ist über die Hälfte des produzierten Stroms erneuerbar. Wir sind schon weit vorn, müssen aber noch zulegen, um die Klimaziele zu erreichen: Erstmals schaffen wir gesetzliche Vorgaben um auch die Wärmewende zu beschleunigen.
Wärmeplanung und Dekarbonisierungs-Fahrpläne werden dazu führen, dass wir nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Energien aus Autokratien reduzieren, sondern auch massiv CO2-Emissionen im Wärmebereich einsparen. Wegen der Gasknappheit müssen wir allen Menschen ermöglichen, die Wärmewende zu schaffen, damit wir nicht weiter von unberechenbaren Weltmarktpreisen abhängig sind. Auch die ‚Graue Energie‘, die bei Produktion, Lagerung und Transport von Produkten anfällt, nimmt das neue Energiegesetz ins Visier und wird so Teil der Energiewende in Hessen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zum Open Financial Ecosystem Index 2023
Mit GRÜNER Wirtschaftspolitik zur Top-Platzierung für den Finanzplatz Frankfurt Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Weltweit Platz sechs für den Finanzplatz Frankfurt: Das ist das starke Ergebnis des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »