Hessisches Energiegesetz steckt voller Innovation
Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum zur ersten Vorstellung des hessischen Energiegesetzes:
„Nachdem sich die Bundesregierung für ihr eigenes Energiepaket Impulse aus Hessen geholt hat, legen wir mit neuen, guten Ideen nach und sorgen dafür, dass in unserem Bundesland beste Bedingungen für die Erneuerbaren herrschen. Deren Ausbau ist heute so wichtig wie noch nie. Das Energiegesetz enthält neben einer Photovoltaik-Pflicht für Parkplätze auch die Erklärung, alle Dächer von Landesgebäuden mit Photovoltaik auszurüsten. Weiterhin ist die Pflicht zur kommunalen Wärmeplanung in Kommunen ab 20.000 Einwohnern verankert sowie die Erstellung von Fahrplänen zur Dekarbonisierung für die Wärmenetze der Energieversorger. In Hessen ist über die Hälfte des produzierten Stroms erneuerbar. Wir sind schon weit vorn, müssen aber noch zulegen, um die Klimaziele zu erreichen: Erstmals schaffen wir gesetzliche Vorgaben um auch die Wärmewende zu beschleunigen.
Wärmeplanung und Dekarbonisierungs-Fahrpläne werden dazu führen, dass wir nicht nur die Abhängigkeit von fossilen Energien aus Autokratien reduzieren, sondern auch massiv CO2-Emissionen im Wärmebereich einsparen. Wegen der Gasknappheit müssen wir allen Menschen ermöglichen, die Wärmewende zu schaffen, damit wir nicht weiter von unberechenbaren Weltmarktpreisen abhängig sind. Auch die ‚Graue Energie‘, die bei Produktion, Lagerung und Transport von Produkten anfällt, nimmt das neue Energiegesetz ins Visier und wird so Teil der Energiewende in Hessen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »