In der zweiten Förderrunde stehen 1,5 Millionen Euro bereit
Kaya Kinkel, GRÜNE Landtagsabgeordnete: „Die Verkehrswende ist im Rahmen des Klima-schutzes unerlässlich. Deshalb unterstützt die Hessische Landesregierung Jede*n, der einen Beitrag fürs Klima leistet: Ab sofort wird nach 2020 wieder die Anschaffung von privaten Lastenrädern gefördert – hierfür stehen in diesem Jahr 1,5 Millionen Euro zur Verfügung.“ Der Straßenverkehr hat in Hessen nach wie vor den größten Anteil am CO2-Austoß. Deshalb sollen mit der Förderung Anreize geschaffen werden, damit Bürger*innen gut auf ihr Auto verzichten können.
Bürger*innen können sich Lastenräder oder -anhänger mit oder ohne Elektroantrieb fördern lassen. Für ein Lastenrad ohne Elektroantrieb gibt es 500 Euro vom Land, für ein E-Lastenrad 1.000 Euro. Lasten- und Kinderanhänger werden mit 100 bzw. 200 Euro gefördert, je nachdem ob ohne Motor oder mit. Für das Antragsverfahren wurde eine neue Förderplattform eingerichtet. Auf dieser kann nach einer Registrierung der Antrag direkt online gestellt werden. Für die Antragsstellung wird ein Kostenvoranschlag mit dem Namen und den Gesamtkosten benötigt. Dieser sollte also vorher eingeholt werden. Wenn der Kostenvoranschlag vorliegt, dauert die Antragsstellung nur rund 15 Minuten. Erst nach dem Erhalt der Förderzusage kann das Lastenrad oder der Anhänger gekauft werden.
„Lastenräder sind praktisch und emissionsfrei. Das Fahrrad ist oft für kurze Strecken das schnellste Verkehrsmittel, es verursacht keine Abgase und keinen Lärm. Durch die Förderung werden Lastenräder erschwinglicher und bieten eine gute Alternative zum Auto.
Bereits in 2020 konnten rund 1.500 Bürger*innen beim Kauf eines Lastenrads oder Anhängers unterstützt werden. Durch die Erhöhung der Fördersumme werden ca. 2.000 Bürger*innen profitieren können. Auch bei uns in Hersfeld-Rotenburg kann das Lastenrat bspw. Eltern ermöglichen, bequem ihre Kinder von der Kita abzuholen, den Einkauf für die ganze Familie zu erledigen oder auch mal eine größere Anschaffung zu transportieren“, so Kinkel.
Hier geht es zur Förderplattform und den Informationen rund um die Förderung: https://www.klimaschutzplan-hessen.de/lastenrad
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Regionalen Wohlfahrtsindex (RWI)
Wohlfahrt ist mehr als Wirtschaftsleistung Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Aktuellen Stunde der GRÜNEN im Plenum: „Was die Wirtschaft wachsen lässt, verbessert nicht immer auch das Leben…
Weiterlesen »