Aktuelle Stunde im 2. Februarplenum:
„Ein Drittel der hessischen Start-ups ist GRÜN. Das heißt: Nachhaltigkeit und die Transformation der Wirtschaft spielen eine große Rolle in Hessen. Mit dieser Quote gehören wir im Bundesvergleich zur Spitze. Dazu kommt noch die große Anzahl an sozial ausgerichteten Unternehmen. Das zeigt: Soziale und ökologische Nachhaltigkeit sind Grundlagen für erfolgreiches Wirtschaften und für den Umgang mit den Herausforderungen der Zukunft,“ so Jürgen Frömmrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion.
Frömmrich weiter: „Trotz des aktuellen Erfolgs geben wir uns mit dem Status Quo nicht zufrieden. Wir möchten Hessens Start-up-Infrastruktur für Green Start-ups noch attraktiver machen und das Land zum führenden Standort für nachhaltiges Wirtschaften etablieren. Damit stärken wir Hessens Wirtschaft von morgen und unterstützen nachhaltige Ideen und Produkte. Eine win-win-Situation für alle Beteiligten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »