Inhaberinnen und Inhaber von Gaststätten im ländlichen Raum haben in diesem Jahr zweimal die Möglichkeit Zuschüsse z.B. zur Gastraumrenovierung, den Bau einer neuen Außenterrasse oder für die Anschaffung moderner Küchengeräte, zu beantragen. Ab dem 16. März, bzw. dem 17. August können jeweils für acht Wochen Förderanträge gestellt werden. Anschaffungen und Investitionen ab 15.000 Euro werden mit einem Zuschuss von 45 Prozent gefördert. Die maximale Fördersumme beträgt 200.000 Euro je Antrag.
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen: „Eine vielfältige Gastronomie ist wichtig, insbesondere im ländlichen Raum. Die Gastronomiebetriebe haben in den letzten Monaten sehr viel geleistet und trotz der schwierigen Situation den Blick nach vorne gerichtet. Mit unserem Programm wollen wir dazu beitragen, dass Investitionen die aufgeschoben wurden nun getätigt werden können.“
Insgesamt stehen in dem Gaststätten-Sonderprogramm 10 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. Im Jahr 2023 sind weitere Förderaufrufe vorgesehen, Ende 2023 läuft das Gaststättensonderprogramm aus.
Weitere Informationen finden sich hier auf der Seite der WI-Bank.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zum Open Financial Ecosystem Index 2023
Mit GRÜNER Wirtschaftspolitik zur Top-Platzierung für den Finanzplatz Frankfurt Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Weltweit Platz sechs für den Finanzplatz Frankfurt: Das ist das starke Ergebnis des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »