Bewerbungsstart für das Dorfentwicklungsprogramm 2022
„Das hessische Dorfentwicklungsprogramm ist eine große Chance zur Unterstützung der Entwicklung in den Kommunen unserer ländlichen Region. Die Fördermöglichkeiten umfassen neben den klassischen Gebäudeinvestitionen auch soziale und kulturelle Vorhaben wie zum Beispiel Mehrgenerationentreffs oder Dorfmuseen, Grundversorgungseinrichtungen wie zum Beispiel Dorfläden oder Dorfcafés sowie Dienstleistungen für Beratung, Moderation und Vorschläge für Innenentwicklungsprojekte. Darüber hinaus ist auch eine Unterstützung von Sanierungen und städtebaulich verträglichem Abriss von Gebäuden möglich, um die Entwicklung der Ortskerne weiter voranzubringen. In diesem Jahr sollen zwölf neue Kommunen für den Förderzeitraum 2022 bis 2029 in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen werden. Deshalb ermuntere ich die Kommunen, sich bis zum 31. März bei der Fachbehörde des Landkreises dafür zu bewerben “, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
Die Anzahl der möglichen Neuaufnahmen in das Dorfentwicklungsprogramm richtet sich jährlich nach den zur Verfügung stehenden Fördermitteln. In den nächsten Jahren sind das jährlich durchschnittlich rund 30 Millionen Euro von EU, Bund und Land. Aktuell fördert das Land Hessen im Rahmen der Dorfentwicklung 89 Kommunen mit insgesamt 784 Ortsteilen. Im Jahr 2021 wurden 1.062 Bewilligungen erteilt, die zugesagte Fördersumme belief sich auf rund 46 Millionen Euro.
Die Fachbehörden der Landkreise informieren zu den Förderprogrammen und unterstützen mit fachlicher Beratung und Begleitung bei der Bewerbung.
Abgabefrist für die Bewerbungen bei den Fachbehörden der Landkreise ist der 31. März 2022. Die Bekanntgabe der neuen Förderschwerpunkte ist für August geplant.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Große Freude beim Jugendfußball im Kreis Hersfeld-Rotenburg – mit leihbaren Mini-Fußballtoren noch mehr Spaß auf dem Platz
Durch Unterstützung des Hessischen Wirtschaftsministeriums konnte die Abteilung des Jugendfußballs des Kreises Hersfeld-Rotenburg, welche dem Hessischen Fußballverband e.V. angehört, neue Fußballtore für die Kleinsten anschaffen. Bei dem Fußballturnier in Hönebach…
Weiterlesen »
Anlaufstelle für Kommunen und Betreiber:
Rechenzentrumsbüro nimmt Arbeit auf
Was kommt mit der Ansiedlung eines Rechenzentrums auf unsere Kommune zu? Was bedeutet es für den Strombedarf, den Wärmehaushalt und die CO2-Bilanz? Welche Vorgaben können wir den Betreibern machen und…
Weiterlesen »
5.000 Euro Förderung für Chorverein Bad Hersfeld
Über eine Förderung von 5.000 Euro für Konzerte kann sich der Chorverein in Bad Hersfeld freuen, so berichtet Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Das Geld stammt aus Sondermitteln aus dem…
Weiterlesen »