Höhere Landesmittel für ländliche Städte und Gemeinden auch in 2022
„Die Dorfentwicklung im ländlichen Raum ist wichtig, damit das Leben auf dem Land attraktiv und lebenswert bleibt. Deshalb werden derzeit auch in unserem Landkreis die Kommunen Alheim, Bebra, Haunetal, Hohenroda, Ludwigsau und Neuenstein sowie seit diesem Jahr auch Niederaula mit Landesmitteln gefördert.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Nun gibt es gute Nachrichten aus dem Hessischen Umweltministerium: Die in der Richtlinie festgeschriebene Förderquote für kommunale Maßnahmen für die Hessische Dorfentwicklung bleibt auch im nächsten Jahr bei durchschnittlich 80 Prozent erhöht. In Kommunen mit besonders schwieriger Haushaltslage übernimmt das Land sogar 90 Prozent der Kosten, wenn beispielsweise der Dorfplatz schöner gemacht oder ein neuer Spielplatz errichtet werden soll.“
Bereits 2021 hatte das Hessische Umweltministerium die Förderquoten bis zum 31.12.2021 erhöht. Damit flossen im vergangenen Jahr im Rahmen der Dorfentwicklung über 34 Millionen Euro in Hessens ländliche Räum Mit der Verlängerung der Zuschusserhöhung sinkt nun für die Kommunen in der Dorfentwicklung auch im nächsten Jahr das finanzielle Risiko bei Investitionen, die vor Ort dringend erforderlich sind, weil sie einen wichtigen Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen leisten
Derzeit sind in Hessen 109 Kommunen mit insgesamt 959 Ortsteilen als Förderschwerpunkte im Programm Dorfentwicklung anerkannt. Sie alle profitieren von der getroffenen Entscheidung. Im Jahr 2022 sollen 12 neue Kommunen in das Landesprogramm aufgenommen werden. „Eine gute Nachricht, die positiv in das kommende Jahr und auf die Umsetzung bereichernder Projekte in den Dörfern schauen lässt.“, so Kinkel abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städtebauförderungen für 84 hessische Kommunen
Auch Kommunen aus Hersfeld-Rotenburg sind mit dabei Hessens Innenstädte befinden sich in einem großen Strukturwandel. Um die Zentren der Städte und Gemeinden als attraktive Aufenthalts-, Arbeits- und Wohnorte zu erhalten,…
Weiterlesen »
Zu dem Ergebnis der Sondierungsgespräche:
In einer funktionierenden Demokratie verändern sich die Regierungen, so ist das nunmal. Aber klar sind wir enttäuscht, nachdem wir 10 Jahre in einer vertrauensvollen Koalition viele Dinge umgesetzt und angestoßen…
Weiterlesen »
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »