Strom aus Hessen: Erneuerbar statt nuklear!
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Mit dem Energiemonitoringbericht zeigt die Landesregierung jährlich mit höchstmöglicher Transparenz auf, wo wir in Hessen in Sachen Energiewende stehen. So zeigt sich: Die Vervierfachung des Zubaus von Photovoltaikanlagen seit 2016 von 50,4 auf 222,1 Megawatt Leistung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Maßnahmen der Landesregierung für mehr Strom aus Sonne wirken, und Photovoltaik bei den Hess*innen immer populärer wird. Auch der wieder gestiegene Zubau von Windenergieanlagen lässt hoffen, dass sobald die neue Bundesregierung die bundespolitischen Hindernisse für den Ausbau beseitigt, wieder Zahlen erreicht werden können, die dem Kampf gegen den Klimawandel gerecht werden. Unser Ziel in Hessen bleibt weiterhin die Energiewende, der Monitoringbericht ist dafür ein unverzichtbares Instrument.“
Hier kann der Monitoringbericht heruntergeladen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Kaya Kinkel (MdL) zu Gast in der Umweltschule der Modellschule Obersberg „Umweltschutz braucht Unterstützung. Deshalb unterstützt das Land Hessen seit 2016 mit der Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt Projekte im…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert Feuerwehren
55.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer…
Weiterlesen »
Neues Stipendienprogramm für Start-Ups: Ein „push!“ für gute Ideen auch in Hersfeld-Rotenburg
„Das neue Start-up Stipendium „push!“ ist ein weiteres Puzzleteil in der ganzheitlichen Start-up Förderung des Landes Hessen für Unternehmen in allen Wachstumsstadien. So stehen mit „push!“ insgesamt 400.000 Euro für…
Weiterlesen »