Strom aus Hessen: Erneuerbar statt nuklear!
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Mit dem Energiemonitoringbericht zeigt die Landesregierung jährlich mit höchstmöglicher Transparenz auf, wo wir in Hessen in Sachen Energiewende stehen. So zeigt sich: Die Vervierfachung des Zubaus von Photovoltaikanlagen seit 2016 von 50,4 auf 222,1 Megawatt Leistung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Maßnahmen der Landesregierung für mehr Strom aus Sonne wirken, und Photovoltaik bei den Hess*innen immer populärer wird. Auch der wieder gestiegene Zubau von Windenergieanlagen lässt hoffen, dass sobald die neue Bundesregierung die bundespolitischen Hindernisse für den Ausbau beseitigt, wieder Zahlen erreicht werden können, die dem Kampf gegen den Klimawandel gerecht werden. Unser Ziel in Hessen bleibt weiterhin die Energiewende, der Monitoringbericht ist dafür ein unverzichtbares Instrument.“
Hier kann der Monitoringbericht heruntergeladen werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
MdL Kaya Kinkel: „Energiewende muss schneller gehen“
Am Montag, den 11. September hatten die Grünen Ober-Ramstadt zu einer Veranstaltung mit der energiepolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion Kaya Kinkel eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ortsvorsitzenden Rainer…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »