Versenkgenehmigung für salzhaltige Abwässer endet
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft, Energie sowie den Schutz der Werra zum Ende der Versenkgenehmigung salzhaltiger Abwässer aus der Kaliproduktion:
„Die Versenkung salzhaltiger Abwässer endet diesen Monat. Seit GRÜNER Regierungsbeteiligung arbeiten wir daran, Ökologie und Ökonomie im Kalibergbau besser zusammenzubringen. Die kontinuierliche Arbeit und die Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Das EU-Vertragsverletzungsverfahren wurde eingestellt, die salzhaltigen Abwässer haben sich reduziert, die Versenkung endet und der neue Bewirtschaftungsplan Salz sieht eine strenge stufenweise Absenkung der Grenzwerte in Werra und Weser vor. Kali-Industrie und Umwelt ist unzweifelhaft ein schwieriger Gegensatz, der nicht von heute auf morgen aufgelöst werden kann. Dank des starken Einsatzes auch unserer Umweltministerin, haben wir mit dem Ende der Versenkung einen weiteren Fortschritt im Gewässer- und Grundwasserschutz erreicht.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Hersfeld-Rotenburg laden zur offenen Diskussionsrunde mit Tarek Al-Wazir ein
Am Mittwoch, den 27.09.2023 kommt der Grüne Spitzenkandidat zur Landtagswahl und stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, Tarek Al-Wazir nach Bad Hersfeld. Der Grüne Kreisverband lädt zur Diskussion mit Al-Wazir und der Grünen…
Weiterlesen »
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
Politik lebt vom Dialog!
Die Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus und die Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel laden zum gemeinsamen Bürgergespräch in Rotenburg ein. Am Montag, den 11. September haben interessierte Bürgerinnen und Bürger von 10 bis 12…
Weiterlesen »