Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft und Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum:
„Hessen braucht Wasserstoff als Speicher und Transportmedium für die Energie der Zukunft – er ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende in Hessen. Doch damit Wasserstoff im Sinne des Klimaschutzes eingesetzt werden kann, muss es grüner Wasserstoff sein, also erzeugt aus Erneuerbaren Energien. Dafür brauchen wir ein klares Ja zum Ausbau der Windkraft in Hessen – das muss auch die FDP einsehen. Da grüner Wasserstoff aber in absehbarer Zeit nicht im Überfluss vorhanden sein wird, muss sein Einsatz gut überlegt und priorisiert werden: Überall dort, wo keine direkte Nutzung von erneuerbarem Strom möglich ist, kann Wasserstoff eine klimaschonende Alternative sein: Die hessische Wasserstoffstrategie setzt deshalb besondere Schwerpunkte auf den Einsatz in Luftverkehr, im ÖPNV und der Logistik.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »