Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft und Energie der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum:
„Hessen braucht Wasserstoff als Speicher und Transportmedium für die Energie der Zukunft – er ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende in Hessen. Doch damit Wasserstoff im Sinne des Klimaschutzes eingesetzt werden kann, muss es grüner Wasserstoff sein, also erzeugt aus Erneuerbaren Energien. Dafür brauchen wir ein klares Ja zum Ausbau der Windkraft in Hessen – das muss auch die FDP einsehen. Da grüner Wasserstoff aber in absehbarer Zeit nicht im Überfluss vorhanden sein wird, muss sein Einsatz gut überlegt und priorisiert werden: Überall dort, wo keine direkte Nutzung von erneuerbarem Strom möglich ist, kann Wasserstoff eine klimaschonende Alternative sein: Die hessische Wasserstoffstrategie setzt deshalb besondere Schwerpunkte auf den Einsatz in Luftverkehr, im ÖPNV und der Logistik.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Kaya Kinkel (MdL) zu Gast in der Umweltschule der Modellschule Obersberg „Umweltschutz braucht Unterstützung. Deshalb unterstützt das Land Hessen seit 2016 mit der Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt Projekte im…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert Feuerwehren
55.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer…
Weiterlesen »
Neues Stipendienprogramm für Start-Ups: Ein „push!“ für gute Ideen auch in Hersfeld-Rotenburg
„Das neue Start-up Stipendium „push!“ ist ein weiteres Puzzleteil in der ganzheitlichen Start-up Förderung des Landes Hessen für Unternehmen in allen Wachstumsstadien. So stehen mit „push!“ insgesamt 400.000 Euro für…
Weiterlesen »