Mitglieder aus Hersfeld-Rotenburg auf Parteitag in Frankfurt
Beim Parteitag der hessischen Grünen am vergangenen Wochenende zeigte sich, wie lebendig die Demokratie ist. Neben der Wahl des neuen Landesvorstandes standen zahlreiche Anträge zur Diskussion und Abstimmung.
Die Mitgliederversammlung wählte die amtierende Landesvorsitzende Sigrid Erfurth erneut zur Vorsitzenden. Neuer Vorsitzender ist Sebastian Schaub aus Limburg.
Mitglieder des Kreisverbandes Hersfeld-Rotenburg setzten einen Antrag zum Thema Flächenversiegelung auf die Tagesordnung. „Nicht nur bei uns, sondern auch in zahlreichen anderen Landkreisen ist der Flächenverbrauch ein stark diskutiertes Thema. Wir haben den Flächenverbrauch in Regierungsverantwortung bereits reduziert. Aber es reicht noch nicht, deshalb werden wir uns weiter dafür einsetzen, weniger Fläche zu verbrauche. Unbebaute Flächen erfüllen wichtige ökologische Funktionen, schützen vor Hochwasser, sind wichtige Lebensräume und wir brauchen die fruchtbaren Böden für unsere Nahrungsmittelproduktion. Deshalb müssen wir sorgsam mit den Flächen umgehen und dürfen nicht alles versiegeln und bebauen. Dafür haben wir einen starken Parteitagsbeschluss gefasst“, so Kaya Kinkel, Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Landtagsabgeordnete.
Victoria Uhrig, Beisitzerin im Kreisvorstand, ergänzte ihre Erfahrungen: „Ein Parteitag in Präsenz ist in diesen Zeiten schon was Besonderes. Da die Wahlen des Landesvorstandes durchgeführt werden mussten, konnten wir die Sitzung nicht digital abhalten. Deshalb mussten wir mit Abstandhalten und Maskentragen alle Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen. Es war trotzdem ein wichtiges Treffen für den innerparteilichen Austausch und die Aufstellung für die nächsten zwei Jahre.“
Zu weiteren wichtigen Themen wurden Beschlüsse gefasst: die Tiertransporte deutlich zu vermindern und besser zu kontrollieren, Luftverkehr den Klimazielen unterzuordnen und den Ressourcenschutz stärker zu berücksichtigen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »
Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg besuchten Kaya Kinkel im Hessischen Landtag
Auf Einladung der heimischen GRÜNEN Landtagsabgeordneten Kaya Kinkel besuchten vergangene Woche Bürger*innen aus Hersfeld-Rotenburg den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Mit an Bord waren auch Schüler*innen der Modellschule Obersberg, die die…
Weiterlesen »