Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Wir wollen einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik in Hessen um die Energiewende voranzubringen. Gemeinsam mit Bayern setzt sich die hessische Landesregierung deshalb im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Die Neuregelung macht kleine Solaranlagen für Privateigentümer*innen noch attraktiver und spart Bürokratie. Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss Eigentümer*innen so einfach wie möglich gemacht werden, damit diese besonders wertvolle Form der dezentralen Energieversorgung ihren Beitrag zur hessischen Energiewende leisten kann. Denn jedes Watt vor Ort produzierter und selbst genutzter grüner Strom vermindert den Bedarf nach teurem Netzaus- und Kraftwerkbau.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Regionalen Wohlfahrtsindex (RWI)
Wohlfahrt ist mehr als Wirtschaftsleistung Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Aktuellen Stunde der GRÜNEN im Plenum: „Was die Wirtschaft wachsen lässt, verbessert nicht immer auch das Leben…
Weiterlesen »