Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie:
„Wir wollen einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik in Hessen um die Energiewende voranzubringen. Gemeinsam mit Bayern setzt sich die hessische Landesregierung deshalb im Bundesrat mit einer Initiative für Steuervereinfachungen für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke ein. Die Neuregelung macht kleine Solaranlagen für Privateigentümer*innen noch attraktiver und spart Bürokratie. Wir sagen: Eigenen, nachhaltigen Grünstrom zu produzieren und selbst zu nutzen, muss Eigentümer*innen so einfach wie möglich gemacht werden, damit diese besonders wertvolle Form der dezentralen Energieversorgung ihren Beitrag zur hessischen Energiewende leisten kann. Denn jedes Watt vor Ort produzierter und selbst genutzter grüner Strom vermindert den Bedarf nach teurem Netzaus- und Kraftwerkbau.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grünes Band in Hessen ist Nationales Naturmonument –
ein wichtiges Zeichen, auch für Hersfeld-Rotenburg „Es steht nun fest. Hessen wird als erstes westdeutsches Bundesland Teil des Grünen Bandes und zeichnet es als Nationales Naturmonument aus.“ informiert Kaya Kinkel,…
Weiterlesen »
Neue Chance für Kommunen in Hersfeld-Rotenburg
Bewerbung für das Dorfentwicklungsprogramm 2023 ab jetzt möglich „Um die Vielfalt dörflicher Lebensformen, das bau- und kulturgeschichtliche Erbe sowie den individuellen Charakter der hessischen Dörfer zu erhalten, fördert die Hessische…
Weiterlesen »
„Gemeinsames Bekenntnis zur Adam-von-Trott-Stiftung“
Die Landesförderung für die Adam von Trott-Stiftung in Imshausen wird ab 2023 deutlich erhöht. Imshausen. „Wir freuen uns, dass die Adam von Trott-Stiftung ab diesem Jahr deutlich höher gefördert wird…
Weiterlesen »