Durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes und der Länder erhält Hohenroda 175.200€ Förderung für den Ausbau der Radfernwegs R15 in der Gemarkung Mansbach. Dabei handelt es sich um ein 234 Meter langes Stück Weg, der parallel zum Mansbach verläuft und diesen mit einer Brücke überquert. Die Bauarbeiten sollen März 2022 beginnen und im Sommer abgeschlossen sein. Dazu Kaya Kinkel (MdL): „Das ist eine gute Nachricht für den Landkreis. Der Ausbau des Radweges ist gut für alle, die in unserem Landkreis einfach und sicher Fahrrad fahren wollen. Da Radfahren so wichtig für die Verkehrswende ist, gibt es neben der Bundesförderung auch Fördermöglichkeiten des Landes Hessen für Kommunen, die Rad- und Fußverkehrswege sanieren und ausbauen wollen. Die Bedeutung von Radwegen für den Landkreis zeigt sich auch in unserem Antrag der Grünen Kreistagsfraktion, der in der letzten Sitzung mit breiter Mehrheit angenommen wurde.“ Durch den Antrag soll ein Radverkehrskonzept für den Landkreis entwickelt werden, sodass alle Städte und Gemeinden in einem Radnetz miteinander verbunden sind. Die Netzpläne der benachbarten Landkreise und der überregionalen Ebene sollen dabei mit einbezogen werden.
19. Oktober 2021
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »