Niederaula ist neue Kommune im hessischen Dorfentwicklungsprogramm
„Wir wollen die Dorfkerne in Hessen stärken und unterstützten die Städte und Gemeinden dabei mit dem Dorfentwicklungsprogramm.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Wie kommen die Menschen von A nach B, wie kann die Versorgung mit Ärzten und Lebensmitteln sichergestellt werden, welche Treffpunkte braucht die Dorfgemeinschaft und wie sollen die Kinder betreut werden?“, das sind Fragen, die mit dem Dorfentwicklungsprogramm beantwortet werden. „Es ist erfreulich, dass die Gemeinde Niederaula als eine der 12 neue Kommunen im hessischen Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen wird, damit auch dort der Dorfkern wiederbelebt und erhalten wird.“, berichtet Kaya Kinkel.
Insgesamt gehören nun 109 Städte und Gemeinden dem Dorfentwicklungsprogramm an. Für die Dorfentwicklung stehen Fördermittel von insgesamt rund 35 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Programm können Konzepte verwirklicht werden, um die Dorfkerne neuzugestalten, zu beleben und damit zu erhalten. Es werden dabei Projekte unterstützt, deren Ansätze so vielfältig sind wie die ländlichen Räume selbst. So können zum Beispiel multifunktionale Einrichtung mit Dorfcafé, Coworking-Spaces, Dorfladen, Räumen für Vereine oder einer Verwaltungsnebenstelle der Gemeinde entstehen. „Es ist wichtig, dass Leben auf dem Land attraktiv und vielfältig zu gestalten, denn die Erhaltung unserer Dörfer heute, ist die Grundlage für das Leben auf dem Land von morgen. Auch die Bürger*innen in Niederaula setzen sich aktiv für die Zukunft ihres Dorfes ein. Daher freut es mich, dass auch die Projekte in Niederaula mit Hilfe des Dorfentwicklungsprogramms verwirklicht werden können.“, so Kinkel.
Grundlage für diese Projekte im ländlichen Raum ist der Aktionsplan „Starkes Land – gutes Leben“. In neun Handlungsfeldern werden alle Bereiche der Daseinsvorsorge behandelt, mit dem Ziel, gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land zu schaffen. Dafür stehen allein in diesem Jahr 1,2 Milliarden Euro Landesmittel bereit.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Hersfeld-Rotenburg laden zur offenen Diskussionsrunde mit Tarek Al-Wazir ein
Am Mittwoch, den 27.09.2023 kommt der Grüne Spitzenkandidat zur Landtagswahl und stellvertretender Hessischer Ministerpräsident, Tarek Al-Wazir nach Bad Hersfeld. Der Grüne Kreisverband lädt zur Diskussion mit Al-Wazir und der Grünen…
Weiterlesen »
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 7.900 Euro Landesförderung für Modernisierungen der Sportplätze
„Mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den Sportverein Untergeis mit 6.800 Euro bei der Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED-Technik und den Tennisclub Rot-Weiß Rotenburg…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Ausbau der Erneuerbaren in Hessen
Die Energiewende in Hessen geht voran Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende ist nicht nur unser zentrales Anliegen, um den CO2-Ausstoß in Hessen zu reduzieren, sondern…
Weiterlesen »