Lückenschluss des Radwegs Ronshausen-Hönebach rückt in greifbare Nähe
„Der Einsatz von Rekordmitteln von rund 82 Mio. Euro, eine erfolgreiche Kooperation zwischen Land und Kommunen und ein verstärkter Personalaufbau bei Hessen Mobil haben den Radwegebau in Hessen stark vorangebracht. Seit 2014 konnten so rund 116 Kilometer Radwege ausgebaut oder saniert werden“, berichtet Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Noch nie wurden so viele Mittel aus dem Landeshaushalt in den Ausbau der Radwegeinfrastruktur investiert. Um den Ausbau der Radwege verstärkt voranzubringen, hat das Land zudem Städten und Gemeinden angeboten, die Planung von Radwegen, die an Landesstraßen verlaufen und relativ zügig umgesetzt werden können, zu übernehmen. Die Kosten dafür trägt das Land.“, so Kinkel weiter.
Dazu setze man bei der Straßenbauverwaltung Hessen Mobil einen deutlichen Schwerpunkt auf die Stärkung des Radverkehrs, indem das Personal deutlich ausgebaut würde. Eine 18-köpfige Abteilung kümmere sich nun ausschließlich um die Planung von Radwegen an Landes- und Bundesstraßen. Im Rahmen dieser Neuorganisation hätte Hessen Mobil Anfang 2021 zusätzlich die Abteilung „Mobilität und Radverkehr“ ins Leben gerufen. Hier würden unter anderem vernetzte Verkehrskonzepte ausgearbeitet sowie Strategien für Rad- und Fußverkehr entwickelt und bewertet.
„Auch in unserem Landkreis werden wir von dem verstärkten Radwegausbau profitieren. In absehbarer Zeit wird das fehlende Verbindungsstück des Radwegs R 15 zwischen Hönebach und Ronshausen, an der Landesstraße gebaut. Auch hier wird das Land Hessen die Herstellungskosten von rund 275.000 Euro übernehmen. Mit diesem verstärkten Ausbau des Radwegenetzes machen wir einen wesentlichen Schritt hin zur Verkehrswende. Denn unser Ziel ist es, die Nahmobilität flächendeckend auszubauen.“, so Kinkel abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Kaya Kinkel (MdL) zu Gast in der Umweltschule der Modellschule Obersberg „Umweltschutz braucht Unterstützung. Deshalb unterstützt das Land Hessen seit 2016 mit der Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt Projekte im…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert Feuerwehren
55.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer…
Weiterlesen »
Neues Stipendienprogramm für Start-Ups: Ein „push!“ für gute Ideen auch in Hersfeld-Rotenburg
„Das neue Start-up Stipendium „push!“ ist ein weiteres Puzzleteil in der ganzheitlichen Start-up Förderung des Landes Hessen für Unternehmen in allen Wachstumsstadien. So stehen mit „push!“ insgesamt 400.000 Euro für…
Weiterlesen »