Wer Wasserstoff fordert, muss Windkraft ausbauen!
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft heute zur 1. Lesung Hessisches Wasserstoffzukunftsgesetz der FDP im Plenum:
„Grüner Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle in der hessischen Energiewende. Vor allem im Verkehrssektor, Luftverkehr und bei Fahrzeugen, die aufgrund ihrer Größe oder der Umlaufzeiten nicht direkt mit Strom angetrieben werden können. Hier ist Wasserstoff notwendig, um die Emissionen zu senken. Die Herstellung dessen benötigt jedoch enorm viel Energie. Bei Umwandlungsverlusten von ungefähr einem Drittel muss der Einsatz deshalb gut überlegt sein. Die Energiewende ist die Grundlage für grünen Wasserstoff in Hessen. Der Einsatz der FDP für ein klimaneutrales Hessen ist zu begrüßen, wenn sie aber gleichzeitig jedes Windrad bekämpfen, ist dieser Gesetzesentwurf nur Augenwischerei.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städtebauförderungen für 84 hessische Kommunen
Auch Kommunen aus Hersfeld-Rotenburg sind mit dabei Hessens Innenstädte befinden sich in einem großen Strukturwandel. Um die Zentren der Städte und Gemeinden als attraktive Aufenthalts-, Arbeits- und Wohnorte zu erhalten,…
Weiterlesen »
Zu dem Ergebnis der Sondierungsgespräche:
In einer funktionierenden Demokratie verändern sich die Regierungen, so ist das nunmal. Aber klar sind wir enttäuscht, nachdem wir 10 Jahre in einer vertrauensvollen Koalition viele Dinge umgesetzt und angestoßen…
Weiterlesen »
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »