„Noch nie schien unser Wunsch mit Freunden*innen durch die Stadt zu Bummeln, mit der Familie im Park zu Picknicken oder gemütlich im Café ein Eis zu essen, so groß wie jetzt. Die Pandemie und der Lockdown machen uns deutlich, wie wichtig das gemeinsame Leben in unseren Innenstädten ist.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
„Deshalb fördern wir mit unserem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ neue und frische Ideen, die unsere Innenstädte wiederbeleben und liebenswert machen. Kommunen können für ihre kreativen Ansätze, Experimente oder neuen Ideen für die Belebung ihrer Innenstädte bis zu jeweils 250.000 Euro Landesmittel erhalten.“, so Kinkel weiter. Projekte, aus denen in leerstehenden Räumlichkeiten Repair-Lokale entstehen, die neue Freizeitangebote für Jugendliche schaffen oder Co-Working-Flächen entstehen lassen, eignen sich bspw. für die Unterstützung aus dem Landesprogramm. Das Ziel die Innenstadt autofrei zu gestalten, mehr Grünflächen zu schaffen oder einen gelungenen Mix aus Handel und Gastronomie zu kreieren, könnte dabei motivierender Faktor sein. Außerdem werden mit dem Kommunalpreis aus allen Anträgen drei herausragende Ideen von drei Kommunen zusätzlich mit 500.000 Euro, 750.000 Euro und 1 Mio. Euro prämiert.
„Mit dem Programm, das gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern des im Dezember gegründeten „Bündnis Innenstadt“ entwickelt wurde, wollen wir den Innenstädten den Neustart aus der Corona-Pandemie heraus ermöglichen. Insgesamt stehen im „Neuen Hessenplan“ für die Stärkung der hessischen Innenstädte bis 2023 bis zu 40 Mio. Euro zur Verfügung.“, so Kaya Kinkel abschließend.
Weitere Informationen hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städtebauförderungen für 84 hessische Kommunen
Auch Kommunen aus Hersfeld-Rotenburg sind mit dabei Hessens Innenstädte befinden sich in einem großen Strukturwandel. Um die Zentren der Städte und Gemeinden als attraktive Aufenthalts-, Arbeits- und Wohnorte zu erhalten,…
Weiterlesen »
Zu dem Ergebnis der Sondierungsgespräche:
In einer funktionierenden Demokratie verändern sich die Regierungen, so ist das nunmal. Aber klar sind wir enttäuscht, nachdem wir 10 Jahre in einer vertrauensvollen Koalition viele Dinge umgesetzt und angestoßen…
Weiterlesen »
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »