Kaya Kinkel, Sprecherin für die Werra der GRÜNEN Landtagsfraktion zu K+S heute im Umweltausschuss:
„Der Schutz des Grund- und Trinkwassers ist lebensnotwendig, deshalb haben wir GRÜNE lange darauf hingewirkt, dass die Versenkung salzhaltiger Abwässer beendet wird. Das wird in diesem Jahr der Fall sein. Strenge Vorgaben, eine engmaschige Kontrolle und stark reduzierte Versenkmengen waren die Voraussetzung für die letzte Genehmigungserteilung. Staatsministerin Priska Hinz hat mit dem Vier-Phasen-Plan beziehungsweise der Flussgebietsgemeinschaft Weser dafür gesorgt, dass das Vertrags-Verletzungsverfahren der EU eingestellt wurde. Für eine saubere Werra und Weser und den Schutz des Grundwassers stehen immer ganz klar die Vermeidung von Produktions- und Haldenabwässern im Fokus. Wir GRÜNE setzen uns weiterhin dafür ein, dass bei der Kaliproduktion hohe Umweltstandards eingehalten werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Frauenpolitik im Landkreis voran bringen
Ca. 30 Frauen haben sich am vergangenen Samstag zum gemeinsamen Austausch über frauenpolitische Themen getroffen. Die Grünen Abgeordneten Kaya Kinkel (MdL) und Awet Tesfaiesus (MdB) hatten zum Frauenfrühstück in das…
Weiterlesen »
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »