Kaya Kinkel, Sprecherin für die Werra der GRÜNEN Landtagsfraktion zu K+S heute im Umweltausschuss:
„Der Schutz des Grund- und Trinkwassers ist lebensnotwendig, deshalb haben wir GRÜNE lange darauf hingewirkt, dass die Versenkung salzhaltiger Abwässer beendet wird. Das wird in diesem Jahr der Fall sein. Strenge Vorgaben, eine engmaschige Kontrolle und stark reduzierte Versenkmengen waren die Voraussetzung für die letzte Genehmigungserteilung. Staatsministerin Priska Hinz hat mit dem Vier-Phasen-Plan beziehungsweise der Flussgebietsgemeinschaft Weser dafür gesorgt, dass das Vertrags-Verletzungsverfahren der EU eingestellt wurde. Für eine saubere Werra und Weser und den Schutz des Grundwassers stehen immer ganz klar die Vermeidung von Produktions- und Haldenabwässern im Fokus. Wir GRÜNE setzen uns weiterhin dafür ein, dass bei der Kaliproduktion hohe Umweltstandards eingehalten werden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Kaya Kinkel (MdL) zu Gast in der Umweltschule der Modellschule Obersberg „Umweltschutz braucht Unterstützung. Deshalb unterstützt das Land Hessen seit 2016 mit der Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt Projekte im…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert Feuerwehren
55.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer…
Weiterlesen »
Neues Stipendienprogramm für Start-Ups: Ein „push!“ für gute Ideen auch in Hersfeld-Rotenburg
„Das neue Start-up Stipendium „push!“ ist ein weiteres Puzzleteil in der ganzheitlichen Start-up Förderung des Landes Hessen für Unternehmen in allen Wachstumsstadien. So stehen mit „push!“ insgesamt 400.000 Euro für…
Weiterlesen »