Zu den von Arsenbelastung betroffenen Grundstücken in Richelsdorf erklärt Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete:
„Leider hat das Rechtsgutachten nicht das erhoffte Ergebnis gebracht, nämlich dass das Land bei der Kostenübernahme der Sanierung in der Pflicht ist. Dennoch setze ich mich weiter auf allen Ebenen dafür ein und suche nach Lösungen, damit die Betroffenen Unterstützung bei der Sanierung ihrer arsenbelasteten Grundstücke erhalten. Das Land Hessen ermöglicht bis Herbst 2023 den verseuchten Boden auf der Deponie kostenfrei zu entsorgen. Auch die Übernahme der Kosten für ein gemeinsames Sanierungskonzept ist eine Entlastung. Dennoch bleiben die Kosten, die durch einen Bodenaustausch entstehen. Deshalb bringen wir einen Antrag im Kreistag ein, damit die Betroffenen vom Landkreis finanzielle Hilfe erhalten.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kinkel: Umstellung auf Erneuerbare Wärmeversorgung ist eine Herkulesaufgabe
Energiekostensteigerung und Klimakrise machen deutlich, wie fatal die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten ist „Anders als von Herrn Rey in der HNA und HZ angegeben, werden Öl- und Gasheizungen nicht ab…
Weiterlesen »
Grüne laden zum Jahresempfang mit Ricarda Lang ein
Der Grüne Kreisverband Hersfeld-Rotenburg lädt am Samstag, den 18.03.2023 um 10.30 Uhr zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung findet in der „Kirchner-Scheune“, Im Stift 11 ½ in Bad Hersfeld statt.„In diesem…
Weiterlesen »
Faktencheck – Grünes Band
Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument in Hessen und zeichnet sich damit nicht nur als einzigartiger Biotopverbund aus, sondern belebt auch die Erinnerungskultur an die innerdeutsche Geschichte. Nachdem über die…
Weiterlesen »