Hessen auf dem Weg in ein neues Energiezeitalter
Kaya Kinkel, energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion in Hessen:
„Das diesjährige Motto zum Tag der Erneuerbaren Energien „Energiewende –Gemeinsam packen wir´s an“ zeigt, dass die Energiewende ein Projekt ist, an dem Bund und Länder zusammenarbeiten müssen. In Hessen hat sich die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energieträgern seit dem Jahr 2000 fast verzehnfacht, inzwischen stammt mehr als die Hälfte des in Hessen erzeugten Stroms aus Erneuerbarer Energie. Bis 2050 wollen wir in Hessen den Bedarf an Strom und Wärme zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien decken. Wir arbeiten in Hessen nicht nur daran den Stromsektor, sondern auch den Wärme- und Verkehrsbereich zu dekarbonisieren. Das Förderprogramm zur energetischen Gebäudesanierung in Höhe von 25 Millionen Euro, die Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Bau von Windkraftanlagen oder die Ladesäulenförderung für E-Autos sind nur einige Bausteine, um diese Ziele zu erreichen. Für wirksamen Klimaschutz brauchen wir die Erneuerbaren Energien um den Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen und damit die Klimakrise abmildern zu können.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Städtebauförderungen für 84 hessische Kommunen
Auch Kommunen aus Hersfeld-Rotenburg sind mit dabei Hessens Innenstädte befinden sich in einem großen Strukturwandel. Um die Zentren der Städte und Gemeinden als attraktive Aufenthalts-, Arbeits- und Wohnorte zu erhalten,…
Weiterlesen »
Zu dem Ergebnis der Sondierungsgespräche:
In einer funktionierenden Demokratie verändern sich die Regierungen, so ist das nunmal. Aber klar sind wir enttäuscht, nachdem wir 10 Jahre in einer vertrauensvollen Koalition viele Dinge umgesetzt und angestoßen…
Weiterlesen »
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »