Förderung für Unternehmen und Kommunen startet
Das Angebot an Fördermitteln für die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Autos geht in Hessen in die nächste Runde: Ab sofort können Unternehmen und Kommunen Anträge für die Errichtung von Ladesäulen bei der landeseigenen Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft, der Hessen Agentur, einreichen.
„Nicht alle Nutzer*innen eines Elektrofahrzeugs verfügen über eine entsprechende Ladeinfrastruktur oder einen festen Parkplatz zu Hause. Deshalb ist das Laden am Arbeitsplatz und an öffentlichen Parkplätzen vorteilhaft. Um den Ausbau der E-Ladesäulen zu fördern, stellt das hessische Wirtschaftsministerium nun rund 7 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Neben dem Arbeitgeberladen sind jetzt auch Lademöglichkeiten im öffentlichen Raum förderbar“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
Neu anzuschaffende Schnell- und Normalladesäulen sowie Wallboxen aller Leistungsklassen sind mit bis zu 40 Prozent förderfähig. Zusätzlich können Netzanschlusskosten mit bis zu 10.000 Euro pro Ladestandort bezuschusst werden. Dazu zählen die Planungsleistungen, Installationskosten und die anfallenden Erdarbeiten für den elektrischen Anschluss. Ob auf einem Betriebsgelände, auf einem Kundenparkplatz oder auf einer öffentlichen Parkfläche in der Nähe eines touristischen Ausflugsziels: Pro Förderantrag können mitunter mehrere Ladestandorte entstehen.
„Elektromobilität wird auch im ländlichen Raum immer bedeutsamer.“, so Kinkel. „Die Förderung ist deshalb auch für Unternehmen und Kommunen in unserem Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine gute Möglichkeit, die Infrastruktur an E-Ladesäulen weiter auszubauen. Der einfache Zugang zur Lademöglichkeiten ist ein wichtiger Schritt, um Elektromobilität noch attraktiver, einfacher und vorteilhafter zu machen.“, so Kinkel abschließend.
Das Förderteam der Hessen Agentur berät zu den einzelnen Fördervoraussetzungen. Förderanträge müssen bis zum 30.04.2021 eingereicht werden.
Antragstellung unter www.innovationsfoerderung-hessen.de/ladesaeulen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sportvereine in Hersfeld-Rotenburg erhalten insgesamt 12.200 Euro Landesförderung für die Umrüstung der Flutlichtanlagen auf LED
„Mit insgesamt 12.200 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen den ESV Hönebach, den TSV Obergeis und den SV Niederjossa bei der Umrüstung der Flutlichtanlagen auf…
Weiterlesen »
Neue Chance für Start-Ups aus Hersfeld-Rotenburg: Jetzt noch für das Stipendienprogramm „push!“ bewerben
„Das Start-up Stipendium „push!“ des Landes Hessen geht in die nächste Runde. Bis zum 21. Juni können sich Gründer*innen bewerben. Durch einen einmaligen Zuschuss von bis zu 40.000 € binnen…
Weiterlesen »
Energiewende in Hessen gewinnt an Tempo
Al-Wazir/Hinz: Windenergieanlagen schnell und rechtssicher genehmigen PM des Wirtschaftsministeriums: Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der…
Weiterlesen »