Big Data ist nächster Schritt zu „Finance 4.0“
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft:
„Mehr Transparenz und eine einheitliche Datenoperationalisierung in der Finanzwelt sind nötig, damit künstliche Intelligenz, Green Finance, Marktintegrität und die Bekämpfung von Geldwäsche effektiver und umfassender als bisher möglich werden. Nur wenn Daten aufgearbeitet und einheitlich einlesbar sind, können sie automatisiert genutzt und effizient kontrolliert werden. Die heute vorgestellte Machbarkeitsstudie zum Financial Big Data Cluster bescheinigt jetzt, dass eine einheitliche Datenplattform auch heterogene Datensätze aufnehmen, und so umfassendes ‚Data Mining‘ ermöglichen kann. Frankfurt und Rhein/Main ist zudem – als Internetknoten und Finanzplatz von Weltrang – genau der richtige Ort, um eine solche Entwicklung voranzutreiben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiwille Feuerwehr Obergeis bekommt 246.400 Euro Landesförderung für den Neubau des Feuerwehrhauses
Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Gute Nachrichten für die Freiwillige Feuerwehr in Obergeis. Für den Neubau des Feuerwehrhauses gibt das Land Hessen einen Zuschuss von 246.400 Euro.“ Das Land…
Weiterlesen »
GRÜNE zum startupdetector
GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Besonders positiv am Ergebnis der startupdetector-Erhebung ist zum einen, dass nicht nur in den…
Weiterlesen »
GRÜNE zum Regionalen Wohlfahrtsindex (RWI)
Wohlfahrt ist mehr als Wirtschaftsleistung Kaya Kinkel, wirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, zur Aktuellen Stunde der GRÜNEN im Plenum: „Was die Wirtschaft wachsen lässt, verbessert nicht immer auch das Leben…
Weiterlesen »