Big Data ist nächster Schritt zu „Finance 4.0“
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft:
„Mehr Transparenz und eine einheitliche Datenoperationalisierung in der Finanzwelt sind nötig, damit künstliche Intelligenz, Green Finance, Marktintegrität und die Bekämpfung von Geldwäsche effektiver und umfassender als bisher möglich werden. Nur wenn Daten aufgearbeitet und einheitlich einlesbar sind, können sie automatisiert genutzt und effizient kontrolliert werden. Die heute vorgestellte Machbarkeitsstudie zum Financial Big Data Cluster bescheinigt jetzt, dass eine einheitliche Datenplattform auch heterogene Datensätze aufnehmen, und so umfassendes ‚Data Mining‘ ermöglichen kann. Frankfurt und Rhein/Main ist zudem – als Internetknoten und Finanzplatz von Weltrang – genau der richtige Ort, um eine solche Entwicklung voranzutreiben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE zum Open Financial Ecosystem Index 2023
Mit GRÜNER Wirtschaftspolitik zur Top-Platzierung für den Finanzplatz Frankfurt Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Weltweit Platz sechs für den Finanzplatz Frankfurt: Das ist das starke Ergebnis des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »