Neue Bewerbungsrunde für Vereinsförderung
Land Hessen unterstützt Digitalisierung der Vereinsarbeit mit 5.000 bis 15.000 Euro
Mit dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ wird die Einführung digitaler Technologien vom Land Hessen unterstützt. In diesem Rahmen können sich auch dieses Jahr ehrenamtliche Organisationen um eine Förderung zwischen 5.000 und 10.000 Euro bewerben. „Das ehrenamtliche Engagement in Hessen ist sehr groß und wird vom Land Hessen gefördert. Gerade in der Corona-Pandemie zeigt sich, wie hilfreich und unabdingbar die Digitalisierung an vielen Stellen ist und wie sehr sie die Arbeit im Ehrenamt erleichtert. Deshalb ermuntere ich Vereine, Verbände und Organisationen, sich zu bewerben.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
Mit dem Förderprogramm können gemeinnützige Vereine, deren hessische Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts Unterstützung für Digitalisierungsvorhaben beantragen. Die Fördersumme kann für die interne Verwaltung oder die Struktur der Organisation genutzt werden. Außerdem können Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen wie zum Beispiel zum Umgang mit den neuen Technologien oder zur Einführung neuer Abläufe und Prozesse gefördert werden. Besonders erwünscht sind ganzheitliche und nachhaltige Konzepte.
In 2020 sind mehr als 400 Anträge eingereicht worden. 109 Organisationen bekamen die Förderung. „Das zeigt nicht nur, dass es unzählige ehrenamtlich Engagierte in Hessen gibt, sondern auch, dass es einen großen Bedarf an Erleichterungen für die Vereinsarbeit durch Zuhilfenahme digitaler Möglichkeiten gibt. Zeitersparnis und moderne, effiziente Arbeitsmethoden machen das Ehrenamt attraktiver. Damit können wir weiterhin auf diesen tragenden Eckpfeiler unserer Gesellschaft bauen“, betont Kinkel.
Detaillierte Informationen und das Online-Formular für die Beantragung gibt es unter www.digitales.hessen.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Rückblick auf die Highlights im März-Plenum
Geschafft! Hessen hat zum ersten Mal ein Integrationsgesetz. Damit fördern wir Integration und Zusammenleben in Vielfalt und erteilen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und jeglicher gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit eine klare Absage. Für uns…
Weiterlesen »
GRÜNE zur Einberufung des „Hessischen Zukunftsrat Wirtschaft“
Hessen packt‘s an: Transformation der Wirtschaft als Chance begreifen Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wirtschaft: „Klimawandel, rasend schnelle technologische Entwicklung, Digitalisierung, demografischer Wandel, New Work, weltweite Krisen und…
Weiterlesen »
Landesenergieagentur eröffnet Büro in Nordhessen
Kaya Kinkel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Energie: „Die Energiewende umzusetzen ist nicht leicht – nur mit Expertise, Erfahrung und Beratung ist gewährleistet, dass sich Maßnahmen für Klima und Geldbeutel…
Weiterlesen »