Wie die industrielle Tierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können
Am kommenden Donnerstag, den 04.02.2021 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr lädt der Grüne Kreisverband zu einer digitalen Gesprächsrunde mit dem Vorsitzenden der Grünen Bundestagsfraktion, Toni Hofreiter, ein. Hofreiter wird aus seinem 2017 veröffentlichten Buch „Fleischfabrik Deutschland“ lesen und anschließend für Fragen und eine Diskussion zur Verfügung stehen.
Teilnehmer*innen des Gesprächskreises sind u. a. Antje Fey-Spengler, Tierärztin aus Bad Hersfeld und derzeit für die Grünen im Magistrat, sowie weitere Spitzenkandidat*innen zur Kommunalwahl.
Die industrielle Massentierhaltung nimmt trotz des Biotrends immer gewaltigere Ausmaße an. Das gefährdet unsere Gesundheit, zerstört die Umwelt und quält Tiere. In diesem System nimmt Deutschland als einer der größten Fleischproduzenten Europas eine skandalöse Schlüsselposition ein. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen, deckt die Funktionsweise der Fleischfabrik Deutschland auf und fordert in seinem leidenschaftlichen Plädoyer eine radikale Wende in der Politik. Es ist möglich, gutes und gesundes Essen für alle zu produzieren, und zwar nachhaltig und fair.
Wir laden alle interessierten Bürger*innen zu dieser digitalen Veranstaltung ein! Der Link zum virtuellen Konferenzraum ist auf der GRÜNEN Internetseite gruene-hersfeld-rotenburg.de zu finden, das GRÜNE Büro ist auch per Telefon unter der 06621 709 713 0 zu erreichen. Damit die Veranstaltung erfolgreich verlaufen kann, bitten wir alle Teilnehmer*innen darum, die allgemeinen Netiquette-Regeln einzuhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg stehen Mittel aus dem Klimakontingent zur Verfügung
Klimaschutz erfordert Handeln auf allen Ebenen. Auch vor Ort muss es schneller vorangehen. Die Städte Bad Hersfeld, Bebra und Rotenburg haben nun die Möglichkeit sich für die dritte Runde des…
Weiterlesen »
Land Hessen unterstützt die Planung eines neuen Radweges in der Gemeinde Ludwigsau mit 40.000 Euro
„Gute Nachrichten für die Gemeinde Ludwigsau“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. „Für die Planung eines neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Mecklar und Meckbach erhält die Gemeinde Ludwigsau 40.000 Euro…
Weiterlesen »
Hessen schließt Lücken im Radwegenetz –
Vier zusätzliche Radwege werden für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg ausgebaut „Aktuell werden in Hessen rund 210 Radwege an Landes- und Bundesstraßen geplant oder gebaut, ab 2024/2025 kommen weitere 35 Projekte mit…
Weiterlesen »