„Ab heute können sich Senior*innen ab 80 Jahren in den sechs hessischen Impfzentren impfen lassen. Ab dem 9. Februar gehen dann die restlichen Impfzentren ans Netz, Voraussetzung dafür ist natürlich, dass genügend Impfstoff bereitgestellt wird.“, so Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN.
„Entgegen den Äußerungen der SPD-Abgeordneten Karina Fissmann und Torsten Warnecke, die einen Wahrheitsgehalt gleich einem Märchen haben, ist die Öffnung der Impfzentren ein großer Erfolg einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Wissenschaft, Pharmaunternehmen, der europäischen Union, des Bundes, des Landes und der Kommunen. Die Landesregierung hat gemeinsam mit den Kreisen vorgearbeitet, sodass die Impfzentren startbereit stehen. Einzig und allein die Verfügbarkeit des Impfstoffs ist derzeit der limitierende Faktor, quasi der Flaschenhals der Impfstrategie.“, so Kinkel. „Im Hinblick darauf, dass der Impfstoff erst seit Ende Dezember genehmigt ist, ist die Verfügbarkeit derzeit noch begrenzt. Daher wurden zunächst die überregionalen Impfzentren geöffnet. In allen 28 Impfzentren die Impfstraßen für nur eine kleine Zahl an Impfdosen zu öffnen, ist nicht sinnvoll, vor allem, wenn man den logistischen Aufwand beim Transport allein durch die Kühlung betrachtet. Daher galt als erste Priorität, die Menschen durch die Impfung zu schützen, deren Risiko am höchsten ist.“ Aus diesem Grund erhielten zunächst die Bewohner*innen von Alten- und Pflegeheimen die Impfung. Im nächsten Schritt können sich ab heute Senior*innen über 80 Jahren in den sechs hessischen Impfzentren impfen lassen. „Den Engpass des Impfstoffes unter den Tisch fallen zu lassen und stattdessen Falschaussagen zu verbreiten, zeigt wieder einmal, dass sich die SPD-Abgeordneten gerne an Lügenmärchen bedienen, um in gutem Licht dazustehen. Unser Ziel hingegen ist nach wie vor, so schnell wie möglich so viele Menschen wie nur möglich gegen das gefährliche Virus zu impfen. Allein die Impfstoff-Zufuhr gibt die Geschwindigkeit dabei vor.“, so Kinkel abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Umweltlotterie Hessen
Kaya Kinkel (MdL) zu Gast in der Umweltschule der Modellschule Obersberg „Umweltschutz braucht Unterstützung. Deshalb unterstützt das Land Hessen seit 2016 mit der Umweltlotterie GENAU – Gemeinsam für Natur und Umwelt Projekte im…
Weiterlesen »
Hessische Landesregierung fördert Feuerwehren
55.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Philippsthal Kaya Kinkel, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN informiert: „Eine gute Feuerwehrausstattung ist für den Schutz der Bevölkerung notwendig und Motivation für die Feuerwehrfrauen und –männer…
Weiterlesen »
Neues Stipendienprogramm für Start-Ups: Ein „push!“ für gute Ideen auch in Hersfeld-Rotenburg
„Das neue Start-up Stipendium „push!“ ist ein weiteres Puzzleteil in der ganzheitlichen Start-up Förderung des Landes Hessen für Unternehmen in allen Wachstumsstadien. So stehen mit „push!“ insgesamt 400.000 Euro für…
Weiterlesen »